Stamboomonderzoek naar Ackermann - Boersma - Buishand - Kloosterman

Johann Friedrich Brüninghaus
 
Johann Friedrich Brüninghaus,
geboren: te Rhinschen Schmidthausen in juni 1784,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 19 juni 1784 (Band: 4/Kierspe S/P: 206/06 Reg.nr.: 1784/36;
Originaltext:
Den 19ten Junius [1784] am Sonnabend nach dem 1sten Sontag nach d. Fest Sontag Trin. haben Johan Matthias Brüninghaus und Anna Margaretha Plate eheleute zu Schmidthausen daselbst ein Söhnlein tauffen laßen heißt Johan Friderich.)
(getuige: Testes:
Johan Friderich Brüninghaus in Sankkel, maritus;
Johannes Koecke in Sankkel, Viduus;
Johan Peter Friderich Koecke, juvenis in Schmidthausen;
Anna Catharina Plate in Padberg, Virgo;
Anna Catharina, ehefrau Plate gb. Lichtenhagen;
Anna Catharina, ehefrau Asbeck gb. Hemicker im Dorff Halver),
jong overleden,
overleden: (7 jaar oud) te Rhinschen Schmidthausen op 11 april 1792,
begraven: te Kierspe op 14 april 1792 (Band: 7/Kierspe S/P: 073/05 Reg.nr.: 1792/10;
Originaltext:
Den 14ten April [1792] am Sonnabend nach dem Osterfest Infans Johan Friderich des Johan Matthias Brüninghaus und Anna Margaretha gb. Plate von rhinschen Schmidthausen Eheleute auf Schmidthausen, Söhnlein ist gebohren 1784 den 16ten Junius.[*06.1784 Nr. 36 in Schmidthausen.] Nach emfangener h. Taufe gute Verpflegung von engbrüstigkeit und
Husten abgemattet am Mittwoch nachmittag seelig entschlafen, alt 7 Jahre 9 Monath.)
.

  • Vader:
    Johann Matthias Brüninghaus (woonachtig 1779: zu Mühlen Schmidthausen und betreibt da das Müller Geschäft), zoon van Johann Heinrich Brüninghaus (Müller von der Sandkuhle) en Anna Maria Köcke (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Sankel bei Kierspe in januari 1749,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 12 januari 1749 (Band: 2/Kierspe S/P: 086/02 Reg.nr.: 1749/1;
    Originaltext:
    Den 12ten Jan. [1749] Dom. 1 post Epiph. Johann Henrich Brüninghauß Anna Maria Köcke Ehel. zur Sanckel, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Matthias.)
    ,
    overleden: (58 jaar oud) te Mühlen Schmidthausen op 14 maart 1807,
    begraven: te Kierspe op 16 maart 1807 (Band: 8e/Kierspe S/P: 241/06 Reg.nr.: 1807/12;
    Matthias Brüninghaus seit [Datum fehlt] verheirathet mit Anna Marg. Plate ist gestorben den vierzehnten begraben den sechszehnten
    März. Hinterläßt die Witwe und 4 Kinder.
    Wohnort : Mühlen Schmidthausen;
    Alter : 35 Jahre;
    Krankheit : Engbrüstigkeit.)
    ,
    trouwt (resp. 32 en minstens 20 jaar oud) te Schmidthausen bei Kierspe op 16 november 1781,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Schmidthausen bei Kierspe op 16 november 1781 (Band: 3/Kierspe S/P:045/02 Reg.nr.: 1781/12;
    Originaltext:
    Den 16ten November [1781], am Freytag nach dem 22ten Sontag Trinit., Johan Matthias Brüninghaus, des seel. Johan Henrich Brüninghaus auf der Samkuhl hieselbst nachgelaßener ehelicher Sohn, und Anna Margaretha Plate, des Herrn Johan Herman Plate zu Rhinschen in Schmidthausen bei Kierspe Schmidthausen hieselbst, Kirchen Vorstehers der Schmidthauser Bauerschaft, eheliche Tochter. Proclamatione tertia heic Dom 21ma post F. Trin. rite peracta Copulatio facta est Schmidthusae in aede patris Sponsae.)
    .
 
 


Dossier:

Catharina Gerdruth Brüninghaus
 
Catharina Gerdruth Brüninghaus,
geboren: te Mühlen Schmidthausen op 17 februari 1800,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Mühlen Schmidthausen op 23 februari 1800 (Band: 6a/Kierspe S/P: 262/02 Reg.nr.: 1800/11;
Originaltext:
Den 23sten Februar [1800], an dem damahligen Quinquagesimae oder aber auch Esto Mihi und Herren Fastnachts Sonntage, Nachmittags haben Johann Matthias Brüninghaus und Anna Margaretha Plate, Eheleute und Eigenthümmer in dem besonders vor Sich allsogenanndten neuen Hause auf dem Mühlenschmidthausen, eben alldort darinnen ein neugezeugt und neugebohrenes, in der Mitte der Nacht von dem nechstvorigen Montage, den 17ten auf den gleichnechst drauf gefolgten Dienstag, den 18ten Feber, Glocke 12 Uhr, auf die Welt gekommenes Kind und Töchterlein taufen lassen, heist Cattharina Gerdruth.)
(getuigen: Testes:
Cattharina Gerdruth Schmale, tum Temporis apud relictam Viduam b. Cramers auf dem Krummen Ohle in dem unterbergischwipperfürtschen Kirchspiele, tanquam ejusdem Domestica Ancilla habitans Virgo von der Kirsper Wöste;
Maria Cattharina Hellmig, Puella im 10ten Alters Jahre von der Sprotte, in dessen damahligen Abwesenheit seine leibliche Mutter Maria Cattharina Brüninghaus,
Ehefrau des Johannis Hellmigs von der Sprotte bey der Tauf Handlung als Taufzeuginne gestanden hat en zugegen gewesen ist;
Maria Gerdruth Giersiepen, Virgo auf dem Mühlenschmidthausen;
Anna Cattharina Ackermann, sic appellata relicta Vidua defuncti Johann Hermann Kaysers auf eben demselbigen Mühlenschmidthausen;
Johann Hermann Heinrich Over, Maritus auf eben demselbigen Mühlenschmidthausen;
Heinrich Willhellm Kronenberg, Maritus von dem oberen Hohenholten),
jong overleden,
overleden: (4 jaar oud) te Mühlen Schmidthausen op 30 maart 1804,
begraven: te Kierspe op 2 april 1804 (Band: 8c/Kierspe S/P: 181/01 Reg.nr.: 1804/9;
Originaltext:
Den 2ten April [1804], an dem damahligen Ostermontage, Vormittags um 11 (eilf) Uhr, Infans Cattharina Gerdruth Brüninghaus von dem Mühlenschmidthausen als das vorhin allso vor und zubenanndt gewesene jüngste Kind und Töchterlein der dortigen Eheleute und Eigenthümmer Johann Matthiae Brüninghaus und Annae Margarethae Plate, war eben darauf in dem Jahre Christi 1800 in der Mitte der Nacht von dem nechstvorigen Montage, den 17ten auf den gleichnechst darauf gefolgten Dienstag, den 18ten Feber, Glock 12 Uhr gebohren und auch eben darauf von mir Selbst in meiner Woche an dem Quinquagesimae oder aber auch Esto Mihi und Herren Fastnachts Sonntage, den 23sten Feber Nachmittags getauft worden. Es starb dasselbst nach einem 14tägigen Kranken Lager an einem hitzigen Fieber an dem nechstvorigen Char und stillen Freytage, den 30sten Mertz Nachmittags 1 Uhr in einem noch kurtzem leiblichen Lebens Alter von nur erst 4 Jahren und Einem Monatte, Einer Woche, 4 Tägen und 13 Stunden)
.

  • Vader:
    Johann Matthias Brüninghaus (woonachtig 1779: zu Mühlen Schmidthausen und betreibt da das Müller Geschäft), zoon van Johann Heinrich Brüninghaus (Müller von der Sandkuhle) en Anna Maria Köcke (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Sankel bei Kierspe in januari 1749,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 12 januari 1749 (Band: 2/Kierspe S/P: 086/02 Reg.nr.: 1749/1;
    Originaltext:
    Den 12ten Jan. [1749] Dom. 1 post Epiph. Johann Henrich Brüninghauß Anna Maria Köcke Ehel. zur Sanckel, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Matthias.)
    ,
    overleden: (58 jaar oud) te Mühlen Schmidthausen op 14 maart 1807,
    begraven: te Kierspe op 16 maart 1807 (Band: 8e/Kierspe S/P: 241/06 Reg.nr.: 1807/12;
    Matthias Brüninghaus seit [Datum fehlt] verheirathet mit Anna Marg. Plate ist gestorben den vierzehnten begraben den sechszehnten
    März. Hinterläßt die Witwe und 4 Kinder.
    Wohnort : Mühlen Schmidthausen;
    Alter : 35 Jahre;
    Krankheit : Engbrüstigkeit.)
    ,
    trouwt (resp. 32 en minstens 20 jaar oud) te Schmidthausen bei Kierspe op 16 november 1781,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Schmidthausen bei Kierspe op 16 november 1781 (Band: 3/Kierspe S/P:045/02 Reg.nr.: 1781/12;
    Originaltext:
    Den 16ten November [1781], am Freytag nach dem 22ten Sontag Trinit., Johan Matthias Brüninghaus, des seel. Johan Henrich Brüninghaus auf der Samkuhl hieselbst nachgelaßener ehelicher Sohn, und Anna Margaretha Plate, des Herrn Johan Herman Plate zu Rhinschen in Schmidthausen bei Kierspe Schmidthausen hieselbst, Kirchen Vorstehers der Schmidthauser Bauerschaft, eheliche Tochter. Proclamatione tertia heic Dom 21ma post F. Trin. rite peracta Copulatio facta est Schmidthusae in aede patris Sponsae.)
    .
 
 


Dossier:

Catharina Margaretha Ohl
 
Catharina Margaretha Ohl,
geboren: in oktober 1765,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Hausfrau und Mutter.

trouwt (beiden 42 jaar oud) op 30 oktober 1807,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 30 oktober 1807
met

Johann Peter Brüninghaus, zoon van Johann Peter Brüninghaus en Anna Margaretha Köcke (Hausfrau),
geboren: te Berken bei Kierspe in oktober 1765,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 2 oktober 1765 (Band: 2/Kierspe S/P: 174/02 Reg.nr.: 1765/65;
Originaltext:
Im October 1765 den 2ten Octob. [1765] am Mitwoch nach dem Michael. Fest und 17 Sontag nach Trin. Johan Peter Brüninghaus und Anna Margaretha gebohrne Koecke eheleute aufm Bercken ein Söhnlein taufen laßen heißt Johan Peter.)
(getuige: Testes:
Friderich Schwienendahl in Ober Hohenholten, des Kindes Oheim oder Mutters Schwager;
Johan Peter Kaiser, ein junger Sohn auf Borlinghausen;
Johann Peter Vollmann, ein junger Sohn im Hagen Kirchspiel Lüdenscheidt;
Stephan Diederich Strang in Bercken;
Anna Sybilla, ehefrau Brüninghaus in Boerlinghaußen, des Kindes Mohne oder des Vaters Schwägerin;
Anna Margaretha gb. Berghaus, ehefrau Vorstehers Peter Plate von Schmidthaußen),
Gastwirth am Neuen Hagen, 1808 (Bauer),
overleden: (48 jaar oud) te Neuenhagen bei Kierspe op 1 januari 1814,
begraven: te Kierspe op 4 januari 1814 (Band: 9c/Kierspe S/P: 284/02 Reg.nr.: 1814/1;
Originaltext:
Peter Brüninghaus ein Gastwirth und Ehemann am Neuen Hagen, wurde 1765 geboren. Seine Eltern waren Peter Brüninghaus und Anna Marg. Köcke. 1803 verheirathete er sich mit Cath. Marg. Sessinghaus, hinterlaßene Witwe des seel. Jacob Funke, mit welcher er einen Sohn zeugte. nachdem diese Ehe im Jahre 1805 durch den Tod seiner Frau getrennt war, verheirathete er sich 1807 zum zweyten Mal, mit Cath. Marg. Ohl mit welcher er einen Sohn und eine Tochter zeugte. Er ist den ersten Januar, in einem Alter von 48 Jahren und 3 Monaten gestorben und den 4ten Januar begraben.)
,
trouwt (1)
met Catharina Margaretha Sessinghaus. Uit dit huwelijk een zoon.

 

Uit dit huwelijk 2 kinderen:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Peter Wilhelm*1808 Neuenhagen bei Kierspe    
Wilhelmina*1810 Neuenhagen bei Kierspe    


Dossier:

Catharina Margaretha Sessinghaus
 
Catharina Margaretha Sessinghaus,
geboren: op 15 maart 1764,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe,
Hausfrau und Mutter,
overleden: (41 jaar oud) te Neuenhagen bei Kierspe op 29 oktober 1805,
begraven: te Kierspe in oktober 1805.

trouwt (resp. 39 en 38 jaar oud) (1) te Neuenhagen bei Kierspe op 16 december 1803,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Neuenhagen bei Kierspe op 16 december 1803 (Band: 5/Kierspe S/P:060/04 Reg.nr.: 1803/11;
Originaltext:
Den 16ten December [1803], am Freytag nach dem 3ten Sontag Advent, Johan Peter Brüninghaus [nachgetragen: * 2.10.1765, + 1.1.1814], des seeligen Johan Peter Brüninghaus, Erbgeseßener auf der Wüste hieselbst nachgelaßener ehelicher Sohn und Catharina Margaretha, gb. Sessinghaus [ nachgetragen: * 15.03.1764, + 29.10.1805], des seel. Jacob Funcke, Erbgeseßenen im Neuen Hane hieselbst nachgelaßene Wittwe. Proclamatione tertia heic Dominica IIda Adventus rite peracta Testimonio judiciali exhibito Copulatio facta est Hanae novae in aede Sponsae.)

met

Johann Peter Brüninghaus, zoon van Johann Peter Brüninghaus en Anna Margaretha Köcke (Hausfrau),
geboren: te Berken bei Kierspe in oktober 1765,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 2 oktober 1765 (Band: 2/Kierspe S/P: 174/02 Reg.nr.: 1765/65;
Originaltext:
Im October 1765 den 2ten Octob. [1765] am Mitwoch nach dem Michael. Fest und 17 Sontag nach Trin. Johan Peter Brüninghaus und Anna Margaretha gebohrne Koecke eheleute aufm Bercken ein Söhnlein taufen laßen heißt Johan Peter.)
(getuige: Testes:
Friderich Schwienendahl in Ober Hohenholten, des Kindes Oheim oder Mutters Schwager;
Johan Peter Kaiser, ein junger Sohn auf Borlinghausen;
Johann Peter Vollmann, ein junger Sohn im Hagen Kirchspiel Lüdenscheidt;
Stephan Diederich Strang in Bercken;
Anna Sybilla, ehefrau Brüninghaus in Boerlinghaußen, des Kindes Mohne oder des Vaters Schwägerin;
Anna Margaretha gb. Berghaus, ehefrau Vorstehers Peter Plate von Schmidthaußen),
Gastwirth am Neuen Hagen, 1808 (Bauer),
overleden: (48 jaar oud) te Neuenhagen bei Kierspe op 1 januari 1814,
begraven: te Kierspe op 4 januari 1814 (Band: 9c/Kierspe S/P: 284/02 Reg.nr.: 1814/1;
Originaltext:
Peter Brüninghaus ein Gastwirth und Ehemann am Neuen Hagen, wurde 1765 geboren. Seine Eltern waren Peter Brüninghaus und Anna Marg. Köcke. 1803 verheirathete er sich mit Cath. Marg. Sessinghaus, hinterlaßene Witwe des seel. Jacob Funke, mit welcher er einen Sohn zeugte. nachdem diese Ehe im Jahre 1805 durch den Tod seiner Frau getrennt war, verheirathete er sich 1807 zum zweyten Mal, mit Cath. Marg. Ohl mit welcher er einen Sohn und eine Tochter zeugte. Er ist den ersten Januar, in einem Alter von 48 Jahren und 3 Monaten gestorben und den 4ten Januar begraben.)
,
trouwt (2)
met Catharina Margaretha Ohl. Uit dit huwelijk 2 kinderen.

 

Uit dit huwelijk een zoon:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Peter Friedrich*1804 Neuenhagen bei Kierspe    

trouwt (30 jaar oud) (2) te Kierspe op 8 augustus 1794,
kerkelijk huwelijk te Kierspe op 8 augustus 1794
met

Johann Jacob Funke (Erbgeseßenen im Neuen Hane bei Kierspe),
gezindte: Evangelisch Luthers,
overleden: op 22 juli 1802,
begraven: te Kierspe in juli 1802.

 


Dossier:

Johann Jacob Funke
 
Johann Jacob Funke (Erbgeseßenen im Neuen Hane bei Kierspe),
gezindte: Evangelisch Luthers,
overleden: op 22 juli 1802,
begraven: te Kierspe in juli 1802.

trouwt (Catharina Margaretha 30 jaar oud) te Kierspe op 8 augustus 1794,
kerkelijk huwelijk te Kierspe op 8 augustus 1794
met

Catharina Margaretha Sessinghaus,
geboren: op 15 maart 1764,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe,
Hausfrau und Mutter,
overleden: (41 jaar oud) te Neuenhagen bei Kierspe op 29 oktober 1805,
begraven: te Kierspe in oktober 1805,
trouwt (1)
met Johann Peter Brüninghaus. Uit dit huwelijk een zoon.

 


Dossier:

Wilhelmina Brüninghaus
 
Wilhelmina Brüninghaus,
geboren: te Neuenhagen bei Kierspe op 24 juli 1810,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 29 juli 1810 (Band: 9a/Kierspe S/P: 013/04 Reg.nr.: 1810/56;
Originaltext:
Peter Brüninghaus (Bauer) und Catharina Margaretha Ohl, Eheleute am neuen Hagen, haben den 29ten July ihr den vierundzwanzigsten ejusdem Morg. 1 Uhr gebornes Töchterlein taufen laßen, mit Namen Wilhelmina.)
(getuige: Testes:
Christian Brüninghaus an der Eichener Mühle;
Maria Catharina Brüninghaus;
Anna Catharina Reininghaus),
Hausfrau.

  • Vader:
    Johann Peter Brüninghaus, zoon van Johann Peter Brüninghaus en Anna Margaretha Köcke (Hausfrau),
    geboren: te Berken bei Kierspe in oktober 1765,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 2 oktober 1765 (Band: 2/Kierspe S/P: 174/02 Reg.nr.: 1765/65;
    Originaltext:
    Im October 1765 den 2ten Octob. [1765] am Mitwoch nach dem Michael. Fest und 17 Sontag nach Trin. Johan Peter Brüninghaus und Anna Margaretha gebohrne Koecke eheleute aufm Bercken ein Söhnlein taufen laßen heißt Johan Peter.)
    (getuige: Testes:
    Friderich Schwienendahl in Ober Hohenholten, des Kindes Oheim oder Mutters Schwager;
    Johan Peter Kaiser, ein junger Sohn auf Borlinghausen;
    Johann Peter Vollmann, ein junger Sohn im Hagen Kirchspiel Lüdenscheidt;
    Stephan Diederich Strang in Bercken;
    Anna Sybilla, ehefrau Brüninghaus in Boerlinghaußen, des Kindes Mohne oder des Vaters Schwägerin;
    Anna Margaretha gb. Berghaus, ehefrau Vorstehers Peter Plate von Schmidthaußen),
    Gastwirth am Neuen Hagen, 1808 (Bauer),
    overleden: (48 jaar oud) te Neuenhagen bei Kierspe op 1 januari 1814,
    begraven: te Kierspe op 4 januari 1814 (Band: 9c/Kierspe S/P: 284/02 Reg.nr.: 1814/1;
    Originaltext:
    Peter Brüninghaus ein Gastwirth und Ehemann am Neuen Hagen, wurde 1765 geboren. Seine Eltern waren Peter Brüninghaus und Anna Marg. Köcke. 1803 verheirathete er sich mit Cath. Marg. Sessinghaus, hinterlaßene Witwe des seel. Jacob Funke, mit welcher er einen Sohn zeugte. nachdem diese Ehe im Jahre 1805 durch den Tod seiner Frau getrennt war, verheirathete er sich 1807 zum zweyten Mal, mit Cath. Marg. Ohl mit welcher er einen Sohn und eine Tochter zeugte. Er ist den ersten Januar, in einem Alter von 48 Jahren und 3 Monaten gestorben und den 4ten Januar begraben.)
    ,
    trouwt (1)
    met Catharina Margaretha Sessinghaus. Uit dit huwelijk een zoon.,
    trouwt (beiden 42 jaar oud) (2) op 30 oktober 1807,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 30 oktober 1807.
 
 


Dossier:

Peter Wilhelm Brüninghaus
 
Peter Wilhelm Brüninghaus,
geboren: te Neuenhagen bei Kierspe op 25 september 1808,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 2 oktober 1808 (Band: 8a/Kierspe S/P: 104/06 Reg.nr.: 1808/78;
Vater : Johann Peter Brüninghaus (Bauer)
Mutter: Catharina Margaretha OHL
Originaltext:
Name: Peter Wilhelm
geb. 25. Sept. 1808, Morg. 5 Uhr; ehelich; getauft: 02. Oct. 1808)
(getuige: Testes:
Peter Wilhelm Sessinghaus zu Borlinghausen;
Johannes Brüninghaus auf der Bremecke;
Maria Cath. Ackermann Ehefr. Reininghaus).

  • Vader:
    Johann Peter Brüninghaus, zoon van Johann Peter Brüninghaus en Anna Margaretha Köcke (Hausfrau),
    geboren: te Berken bei Kierspe in oktober 1765,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 2 oktober 1765 (Band: 2/Kierspe S/P: 174/02 Reg.nr.: 1765/65;
    Originaltext:
    Im October 1765 den 2ten Octob. [1765] am Mitwoch nach dem Michael. Fest und 17 Sontag nach Trin. Johan Peter Brüninghaus und Anna Margaretha gebohrne Koecke eheleute aufm Bercken ein Söhnlein taufen laßen heißt Johan Peter.)
    (getuige: Testes:
    Friderich Schwienendahl in Ober Hohenholten, des Kindes Oheim oder Mutters Schwager;
    Johan Peter Kaiser, ein junger Sohn auf Borlinghausen;
    Johann Peter Vollmann, ein junger Sohn im Hagen Kirchspiel Lüdenscheidt;
    Stephan Diederich Strang in Bercken;
    Anna Sybilla, ehefrau Brüninghaus in Boerlinghaußen, des Kindes Mohne oder des Vaters Schwägerin;
    Anna Margaretha gb. Berghaus, ehefrau Vorstehers Peter Plate von Schmidthaußen),
    Gastwirth am Neuen Hagen, 1808 (Bauer),
    overleden: (48 jaar oud) te Neuenhagen bei Kierspe op 1 januari 1814,
    begraven: te Kierspe op 4 januari 1814 (Band: 9c/Kierspe S/P: 284/02 Reg.nr.: 1814/1;
    Originaltext:
    Peter Brüninghaus ein Gastwirth und Ehemann am Neuen Hagen, wurde 1765 geboren. Seine Eltern waren Peter Brüninghaus und Anna Marg. Köcke. 1803 verheirathete er sich mit Cath. Marg. Sessinghaus, hinterlaßene Witwe des seel. Jacob Funke, mit welcher er einen Sohn zeugte. nachdem diese Ehe im Jahre 1805 durch den Tod seiner Frau getrennt war, verheirathete er sich 1807 zum zweyten Mal, mit Cath. Marg. Ohl mit welcher er einen Sohn und eine Tochter zeugte. Er ist den ersten Januar, in einem Alter von 48 Jahren und 3 Monaten gestorben und den 4ten Januar begraben.)
    ,
    trouwt (1)
    met Catharina Margaretha Sessinghaus. Uit dit huwelijk een zoon.,
    trouwt (beiden 42 jaar oud) (2) op 30 oktober 1807,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 30 oktober 1807.
 
 


Dossier:

Peter Friedrich Brüninghaus
 
Peter Friedrich Brüninghaus,
geboren: te Neuenhagen bei Kierspe op 13 juli 1804,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Neuenhagen bei Kierspe op 18 juli 1804 (Band: 8a/Kierspe S/P: 005/04 Reg.nr.: 1804/13E;
Originaltext:
Den 18ten Julius [1804], am Mittwoch nach dem 7ten Sontag nach dem Fest Trin. haben Johan Peter Brüninghaus und Catharina Margaretha gb. Sessinghaus, gewesene Wittwe Funcke, Eheleute im neuen Hane, ihr am 13ten Julius, vorigen Freytag, gebohrnes gebohrnes [zweimal geschrieben] Söhnlein taufen laßen, heißt Peter Friderich.)
(getuige: Testes:
Herman Henrich Bruninghaus in der Wuste, Maritus;
Johan Friderich Bruninghaus in der Sankkel, Maritus;
Johan Peter Vollmann in Harhausen, Kirchspiels Ronsahl, Maritus;
Anna Gertrudt, ehefrau Heedfeld im Hane;
Maria Catharina Wittwe Ackermann im Dorf, gb. Funcke;
Maria Catharina Wittwe Husmert im Dorf;
Catharina Elisabeth Hageboecke im Neuen Hane, puella).

  • Vader:
    Johann Peter Brüninghaus, zoon van Johann Peter Brüninghaus en Anna Margaretha Köcke (Hausfrau),
    geboren: te Berken bei Kierspe in oktober 1765,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 2 oktober 1765 (Band: 2/Kierspe S/P: 174/02 Reg.nr.: 1765/65;
    Originaltext:
    Im October 1765 den 2ten Octob. [1765] am Mitwoch nach dem Michael. Fest und 17 Sontag nach Trin. Johan Peter Brüninghaus und Anna Margaretha gebohrne Koecke eheleute aufm Bercken ein Söhnlein taufen laßen heißt Johan Peter.)
    (getuige: Testes:
    Friderich Schwienendahl in Ober Hohenholten, des Kindes Oheim oder Mutters Schwager;
    Johan Peter Kaiser, ein junger Sohn auf Borlinghausen;
    Johann Peter Vollmann, ein junger Sohn im Hagen Kirchspiel Lüdenscheidt;
    Stephan Diederich Strang in Bercken;
    Anna Sybilla, ehefrau Brüninghaus in Boerlinghaußen, des Kindes Mohne oder des Vaters Schwägerin;
    Anna Margaretha gb. Berghaus, ehefrau Vorstehers Peter Plate von Schmidthaußen),
    Gastwirth am Neuen Hagen, 1808 (Bauer),
    overleden: (48 jaar oud) te Neuenhagen bei Kierspe op 1 januari 1814,
    begraven: te Kierspe op 4 januari 1814 (Band: 9c/Kierspe S/P: 284/02 Reg.nr.: 1814/1;
    Originaltext:
    Peter Brüninghaus ein Gastwirth und Ehemann am Neuen Hagen, wurde 1765 geboren. Seine Eltern waren Peter Brüninghaus und Anna Marg. Köcke. 1803 verheirathete er sich mit Cath. Marg. Sessinghaus, hinterlaßene Witwe des seel. Jacob Funke, mit welcher er einen Sohn zeugte. nachdem diese Ehe im Jahre 1805 durch den Tod seiner Frau getrennt war, verheirathete er sich 1807 zum zweyten Mal, mit Cath. Marg. Ohl mit welcher er einen Sohn und eine Tochter zeugte. Er ist den ersten Januar, in einem Alter von 48 Jahren und 3 Monaten gestorben und den 4ten Januar begraben.)
    ,
    trouwt (2)
    met Catharina Margaretha Ohl. Uit dit huwelijk 2 kinderen,
    trouwt (resp. 38 en 39 jaar oud) (1) te Neuenhagen bei Kierspe op 16 december 1803,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Neuenhagen bei Kierspe op 16 december 1803 (Band: 5/Kierspe S/P:060/04 Reg.nr.: 1803/11;
    Originaltext:
    Den 16ten December [1803], am Freytag nach dem 3ten Sontag Advent, Johan Peter Brüninghaus [nachgetragen: * 2.10.1765, + 1.1.1814], des seeligen Johan Peter Brüninghaus, Erbgeseßener auf der Wüste hieselbst nachgelaßener ehelicher Sohn und Catharina Margaretha, gb. Sessinghaus [ nachgetragen: * 15.03.1764, + 29.10.1805], des seel. Jacob Funcke, Erbgeseßenen im Neuen Hane hieselbst nachgelaßene Wittwe. Proclamatione tertia heic Dominica IIda Adventus rite peracta Testimonio judiciali exhibito Copulatio facta est Hanae novae in aede Sponsae.)
    .
 
  • Moeder:
    Catharina Margaretha Sessinghaus,
    geboren: op 15 maart 1764,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe,
    Hausfrau und Mutter,
    overleden: (41 jaar oud) te Neuenhagen bei Kierspe op 29 oktober 1805,
    begraven: te Kierspe in oktober 1805,
    trouwt (2)
    met Johann Jacob Funke (Erbgeseßenen im Neuen Hane bei Kierspe). Uit dit huwelijk geen kinderen.
 

trouwt (resp. 34 en ongeveer 31 jaar oud) te Kierspe op 19 maart 1839,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 19 maart 1939 Band: 11a/Kierspe S/P:014/07 Reg.nr.: 1839/5;
Name: Peter Friedrich zu Düren bei Kierspe
Originaltext:
Stand d. Vaters d. Bräut.: Weiland Peter Brüninghaus zum Neuenhagen
Frau: Johanne BRüNINGHAUS
Beruf des Bräutigams : Schmied
Alter des Bräutigams : 35 Jahr
Ob er schon verehelicht : Nein
Stand d. Vaters der Braut: Weiland Herm. Sessinghaus zu Düren
Alter der Braut : 31
Ob sie schon verehelicht : Nein
Name des Predigers : Werkshagen)

met

Johanne Sessinghaus, dochter van Hermann Sessinghaus,
geboren: te Düren bei Kierspe in 1808,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe,
Hausfrau.

 


Dossier:

Anna Maria Elisabeth Brüninghaus
 
Anna Maria Elisabeth Brüninghaus,
geboren: te Sankel bei Kierspe op 25 februari 1793,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Sankel bei Kierspe op 4 maart 1793 (Band: 6a/Kierspe S/P: 047/04 Reg.nr.: 1793/13;
Originaltext:
Den 4ten Mertz [1793], an dem damahligen nechsten Montage nach dem dritten Fasten Sonntag, Nachmittags, haben Johann Friederich Brüninghaus und Cattharina Margaretha Elisabeth Baberg, Eheleute auf der Sandkuhle, eben alldort ein an dem Montage vorher, den 25sten Feber Abends um 5 Uhr auf die Welt gekommenes, neugezeugt und neugebohrenes Kind und Töchterlein taufen lassen, heist Anna Maria Elisabeth.)
(getuige: Testes:
Anna Maria Elisabeth Rittinghaus, relicta Vidua b. Johann Heinrich Quaebeckers von dem Borlinghausen;
Anna Maria Baberg, Uxor des Johann Peter Knoche von der Korecke aus dem Meinerzhager Kirchspiele;
Anna Gerdruth Lösebring, Virgo von Arthellen aus dem meinerzhager Kirchspiele;
Johann Matthias Brüninghaus, Maritus von dem Mühlenschmidthausen;
Herr Johann Hermann Wöste, Viduus aus dem hintersten Bollwercke;
Johann Hermann Schriever, Maritus von dem hintersten Vorneberge;
Johann Georg Köster, Maritus von dem Bellkkenscheide),
Hausfrau.

  • Vader:
    Johann Friederich (Johann Friedrich) Brüninghaus (woonachtig: auf der Sandkuhle bey seiner nunmehrigen verwittibten Mutter), zoon van Johann Heinrich Brüninghaus (Müller von der Sandkuhle) en Anna Maria Köcke (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Sankel bei Kierspe in oktober 1751,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 13 oktober 1751 (Band: 2/Kierspe S/P: 095/10 Reg.nr.: 1751/58;
    Originaltext:
    Den 13ten Octob. [1751] Johann Henrich Brüninghauß, Anna Maria Köcke Ehel. zur Sanckul, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Friederich.)
    ,
    overleden: (62 jaar oud) te Sankel bei Kierspe op 17 september 1814,
    begraven: te Kierspe op 20 september 1814 (Band: 9c/Kierspe S/P: 296/03 Reg.nr.: 1814/67;
    Originaltext:
    Friederich Brüninghaus, ein Ehemann auf der Sankel, war daselbst im November 1753 geboren. Seine seeligen Eltern waren Henrich Brüninghaus und Anna Maria Köcke. Im Jahre 1782 verheirathete er sich mit der jetzigen Witwe Margaretha Catharina Eliesab. Baberg und zeugte mit derselben 8 Kinder, wovon noch 2 Söhne und 2 Töchter leben. Er ist den siebenzehnten September, in einem Alter von ohngefehr 61 Jahren am Brustfieber gestorben und den 20ten September begraben.)
    ,
    trouwt (resp. 31 en minstens 18 jaar oud) te Sankel bei Kierspe op 8 november 1782,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Sankel bei Kierspe op 8 november 1782 (Band: 3/Kierspe S/P:051/01 Reg.nr.: 1782/10;
    Originaltext:
    Den 8ten November [1782], am Freytag nach dem 23ten Sontag nach dem Fest Trin., Johan Friderich Brüninghaus, des seel. Johan Henrich Brüninghaus zur Sankkel nachgelaßener ehelicher Sohn, und Catharina Margaretha Baberg, des seel. Johan Peter Wilhelm Baberg zu Baberg, geweßenen Vorstehers in Lüdenscheidt nachgelaßene eheliche Tochter. Proclamatione tertia heic Dominica 19 p. F. Trin. rite peracta Dimissorialibus exhibitis Copulatio facta est Samkuhlae in aede Sponsi.)
    .
 
 


Dossier:

Emma Karoline Brüninghaus
 
Emma Karoline Brüninghaus,
geboren: te Sankel bei Kierspe op 4 januari 1834,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 27 januari 1834 (Band: 10/Kierspe S/P: 139/14 Reg.nr.: 1834/13;
Vater: Peter Friedrich BRüNINGHAUS
Mutter: Anna Catharina WöSTE
Originaltext:
Name: Emma Karoline
Stunde der Geburt: Abends 5 fünf Uhr
Beruf des Vaters: Hammerschmied)
(getuige: Taufzeugen:
Wittwe Schmidt zur Sankel;
Wittwe Wöste aus dem Bollwerk;
Peter Kettling),
Hausfrau.

  • Vader:
    Johann Peter Friedrich Brüninghaus, zoon van Johann Friederich Brüninghaus en Catharina Margaretha Elisabeth Baberg (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Sankel bei Kierspe in 1785,
    gezindte: Evangelisch Luthers,
    Osemundschmied (1823), Reidemeister zu Sankel, Hammerschmied (1830), Bäcker (1832), Hammerschmied (1834),
    overleden: (ongeveer 58 jaar oud) te Sankel bei Kierspe op 28 december 1843,
    begraven: te Kierspe op 31 december 1843 (Band: 11b/Kierspe S/P: 065/06 Reg.nr.: 1843/71;
    Originaltext:
    Joh. Pet. Friedrich Brüninghaus, Ehemann der Anna Kathr. Wöste, zur Sankel.
    Stand : Ehemann
    Alter : 60 Jahre, 2 Monate
    Hinterlaßene : Gattin u. 4 minorenne Kinder
    Stunde des Todes: 28sten Dzbr., Morgens 8 Uhr
    Krankheit : Brustkrankheit)
    ,
    trouwt (resp. ongeveer 38 en 19 jaar oud) te Kierspe op 8 maart 1823,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 8 maart 1823 (Band: 10c/Kierspe S/P:207/05 Reg.nr.: 1823/3;
    Originaltext:
    Beruf des Bräutigams : Reidemeister zur Sankel;
    Stand d. Vaters d. Bräut.: der verstorbene Friederich Brüninghaus und Margaretha Eliesabeth Baberg zur Sankel;
    Alter des Bräutigams : 38 Jahr;
    Ob er schon verehelicht : nein;
    Stand d. Vaters der Braut: der verstorbene Reidemeister Johann Peter Wöste und Catharina Margaretha Wöste im Bollwerke;
    Alter der Braut : 20 Jahr;
    Ob sie schon verehelicht : nein;
    Name des Predigers : Pastor Westhof in Lennep wegen meiner Krankheit.)
    .
 
 


Dossier:

Alwine Brüninghaus
 
Alwine Brüninghaus,
geboren: te Sankel bei Kierspe op 15 maart 1832,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 17 april 1832 (Band: 10/Kierspe S/P: 125/05 Reg.nr.: 1832/25;
Vater: Peter Friedrich (Bäcker) BRüNINGHAUS
Mutter: Anna Catharina WöSTE
Originaltext:
Name: Alwine
Stunde der Geburt: Mittag 1 ein Uhr.)
(getuige: Taufzeugen:
Scheffen Plate aus Kierspe;
Ehefrau Voswinkel von der Volme;
Maria Catharina Hemicker von Beckinghausen),
Hausfrau,
overleden: (30 jaar oud) te Hinterste Berg bei Kierspe op 3 juni 1862,
begraven: te Kierspe op 6 juni 1862 (Band: 11b/Kierspe S/P: 199/06 Reg.nr.: 1862/32;
Ehep: Schuste,r Peter Friedrich)
.

  • Vader:
    Johann Peter Friedrich Brüninghaus, zoon van Johann Friederich Brüninghaus en Catharina Margaretha Elisabeth Baberg (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Sankel bei Kierspe in 1785,
    gezindte: Evangelisch Luthers,
    Osemundschmied (1823), Reidemeister zu Sankel, Hammerschmied (1830), Bäcker (1832), Hammerschmied (1834),
    overleden: (ongeveer 58 jaar oud) te Sankel bei Kierspe op 28 december 1843,
    begraven: te Kierspe op 31 december 1843 (Band: 11b/Kierspe S/P: 065/06 Reg.nr.: 1843/71;
    Originaltext:
    Joh. Pet. Friedrich Brüninghaus, Ehemann der Anna Kathr. Wöste, zur Sankel.
    Stand : Ehemann
    Alter : 60 Jahre, 2 Monate
    Hinterlaßene : Gattin u. 4 minorenne Kinder
    Stunde des Todes: 28sten Dzbr, Morgens 8 Uhr
    Krankheit : Brustkrankheit)
    ,
    trouwt (resp. ongeveer 38 en 19 jaar oud) te Kierspe op 8 maart 1823,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 8 maart 1823 (Band: 10c/Kierspe S/P:207/05 Reg.nr.: 1823/3;
    Originaltext:
    Beruf des Bräutigams : Reidemeister zur Sankel;
    Stand d. Vaters d. Bräut.: der verstorbene Friederich Brüninghaus und Margaretha Eliesabeth Baberg zur Sankel;
    Alter des Bräutigams : 38 Jahr;
    Ob er schon verehelicht : nein;
    Stand d. Vaters der Braut: der verstorbene Reidemeister Johann Peter Wöste und Catharina Margaretha Wöste im Bollwerke;
    Alter der Braut : 20 Jahr;
    Ob sie schon verehelicht : nein;
    Name des Predigers : Pastor Westhof in Lennep wegen meiner Krankheit.)
    .
 
 

trouwt (ongeveer 21 jaar oud) circa 1854,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers)
met

Peter Friedrich Schuster,
gezindte: Evangelisch Luthers.

 


Dossier:

Franz Brüninghaus
 
Franz Brüninghaus,
geboren: te Sankel bei Kierspe op 6 mei 1830,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 21 mei 1830 (Band: 10/Kierspe S/P: 106/05 Reg.nr.: 1830/53;
Vater: Peter Friedrich BRüNINGHAUS
Mutter: Anna Catharina WöSTE
Originaltext:
Name: Franz
Stunde der Geburt: Abends eilf Uhr
Beruf des Vaters: Hammerschmied)
(getuige: Taufzeugen:
Carl Plate zu Kierspe;
Herm. Hymmen im Holte;
Friedrich Sessinghaus auf den Eichen),
jong overleden,
overleden: (4 maanden oud) te Sankel bei Kierspe op 21 september 1830,
begraven: te Kierspe op 23 september 1830 (Band: 10d/Kierspe S/P: 347/04 Reg.nr.: 1830/70
Originaltext:
Franz ehel. Sohn des Pet. Friedr. Brüninghaus u. der An. Cath. Woeste zur Sankel.
Alter : 4 Monate, 15 Tage; Stunde des Todes: Morg. fünf Uhr; Krankheit : Abzehrung.)
.

  • Vader:
    Johann Peter Friedrich Brüninghaus, zoon van Johann Friederich Brüninghaus en Catharina Margaretha Elisabeth Baberg (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Sankel bei Kierspe in 1785,
    gezindte: Evangelisch Luthers,
    Osemundschmied (1823), Reidemeister zu Sankel, Hammerschmied (1830), Bäcker (1832), Hammerschmied (1834),
    overleden: (ongeveer 58 jaar oud) te Sankel bei Kierspe op 28 december 1843,
    begraven: te Kierspe op 31 december 1843 (Band: 11b/Kierspe S/P: 065/06 Reg.nr.: 1843/71;
    Originaltext:
    Joh. Pet. Friedrich Brüninghaus, Ehemann der Anna Kathr. Wöste, zur Sankel.
    Stand : Ehemann
    Alter : 60 Jahre, 2 Monate
    Hinterlaßene : Gattin u. 4 minorenne Kinder
    Stunde des Todes: 28sten Dzbr., Morgens 8 Uhr
    Krankheit : Brustkrankheit)
    ,
    trouwt (resp. ongeveer 38 en 19 jaar oud) te Kierspe op 8 maart 1823,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 8 maart 1823 (Band: 10c/Kierspe S/P:207/05 Reg.nr.: 1823/3;
    Originaltext:
    Beruf des Bräutigams : Reidemeister zur Sankel;
    Stand d. Vaters d. Bräut.: der verstorbene Friederich Brüninghaus und Margaretha Eliesabeth Baberg zur Sankel;
    Alter des Bräutigams : 38 Jahr;
    Ob er schon verehelicht : nein;
    Stand d. Vaters der Braut: der verstorbene Reidemeister Johann Peter Wöste und Catharina Margaretha Wöste im Bollwerke;
    Alter der Braut : 20 Jahr;
    Ob sie schon verehelicht : nein;
    Name des Predigers : Pastor Westhof in Lennep wegen meiner Krankheit.)
    .
 
 


Dossier:

Luise Brüninghaus
 
Luise Brüninghaus,
geboren: te Sankel bei Kierspe op 29 november 1824,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 18 december 1824 (Band: 10/Kierspe S/P: 055/02 Reg.nr.: 1824/91;
Vater: Peter Friedrich BRüNINGHAUS
Mutter: Anna Catharina WöSTE
Originaltext:
Name: Luise
Stunde der Geburt: Ab. 7 Uhr)
(getuige: Taufzeugen:
Casp. Plate;
Fr. Baberg;
M. Cath. Schriver),
Hausfrau,
overleden: (27 jaar oud) te Windfuhr bei Kierspe op 12 december 1851,
begraven: te Kierspe op 14 december 1851 (Band: 11b/Kierspe S/P: 118/04 Reg.nr.: 1851/95;
Ehep: Schuster Peter Friedrich.)
.

  • Vader:
    Johann Peter Friedrich Brüninghaus, zoon van Johann Friederich Brüninghaus en Catharina Margaretha Elisabeth Baberg (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Sankel bei Kierspe in 1785,
    gezindte: Evangelisch Luthers,
    Osemundschmied (1823), Reidemeister zu Sankel, Hammerschmied (1830), Bäcker (1832), Hammerschmied (1834),
    overleden: (ongeveer 58 jaar oud) te Sankel bei Kierspe op 28 december 1843,
    begraven: te Kierspe op 31 december 1843 (Band: 11b/Kierspe S/P: 065/06 Reg.nr.: 1843/71;
    Originaltext:
    Joh. Pet. Friedrich Brüninghaus, Ehemann der Anna Kathr. Wöste, zur Sankel.
    Stand : Ehemann
    Alter : 60 Jahre, 2 Monate
    Hinterlaßene : Gattin u. 4 minorenne Kinder
    Stunde des Todes: 28sten Dzbr, Morgens 8 Uhr
    Krankheit : Brustkrankheit)
    ,
    trouwt (resp. ongeveer 38 en 19 jaar oud) te Kierspe op 8 maart 1823,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 8 maart 1823 (Band: 10c/Kierspe S/P:207/05 Reg.nr.: 1823/3;
    Originaltext:
    Beruf des Bräutigams : Reidemeister zur Sankel;
    Stand d. Vaters d. Bräut.: der verstorbene Friederich Brüninghaus und Margaretha Eliesabeth Baberg zur Sankel;
    Alter des Bräutigams : 38 Jahr;
    Ob er schon verehelicht : nein;
    Stand d. Vaters der Braut: der verstorbene Reidemeister Johann Peter Wöste und Catharina Margaretha Wöste im Bollwerke;
    Alter der Braut : 20 Jahr;
    Ob sie schon verehelicht : nein;
    Name des Predigers : Pastor Westhof in Lennep wegen meiner Krankheit.)
    .
 
 

trouwt (resp. ongeveer 19 en ongeveer 20 jaar oud) circa 1844,
kerkelijk huwelijk (Luthers) te Kierspe
met

Peter Friedrich Schuster,
geboren: circa 1824,
gezindte: Evangelisch Luthers.

 


Dossier:

Friedrich Wilhelm Brüninghaus
 
Friedrich Wilhelm (Wilhelm) Brüninghaus,
geboren: te Sankel bei Kierspe op 24 juli 1823,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 5 augustus 1823 (Band: 10/Kierspe S/P: 043/10 Reg.nr.: 1823/69;
Vater: Peter Friedrich (Osemu.) BRüNINGHAUS
Mutter: Anna Catharina WöSTE
Originaltext:
Name: Friedrich Wilhelm
Stunde der Geburt: Abends 11 Uhr)
(getuige: Taufzeugen:
Joh. Diedr. Woeste;
P. Herm. Schmid;
Wittwe Woeste),
Schmied (1850).

  • Vader:
    Johann Peter Friedrich Brüninghaus, zoon van Johann Friederich Brüninghaus en Catharina Margaretha Elisabeth Baberg (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Sankel bei Kierspe in 1785,
    gezindte: Evangelisch Luthers,
    Osemundschmied (1823), Reidemeister zu Sankel, Hammerschmied (1830), Bäcker (1832), Hammerschmied (1834),
    overleden: (ongeveer 58 jaar oud) te Sankel bei Kierspe op 28 december 1843,
    begraven: te Kierspe op 31 december 1843 (Band: 11b/Kierspe S/P: 065/06 Reg.nr.: 1843/71;
    Originaltext:
    Joh. Pet. Friedrich Brüninghaus, Ehemann der Anna Kathr. Wöste, zur Sankel.
    Stand : Ehemann
    Alter : 60 Jahre, 2 Monate
    Hinterlaßene : Gattin u. 4 minorenne Kinder
    Stunde des Todes: 28sten Dzbr, Morgens 8 Uhr
    Krankheit : Brustkrankheit)
    ,
    trouwt (resp. ongeveer 38 en 19 jaar oud) te Kierspe op 8 maart 1823,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 8 maart 1823 (Band: 10c/Kierspe S/P:207/05 Reg.nr.: 1823/3;
    Originaltext:
    Beruf des Bräutigams : Reidemeister zur Sankel;
    Stand d. Vaters d. Bräut.: der verstorbene Friederich Brüninghaus und Margaretha Eliesabeth Baberg zur Sankel;
    Alter des Bräutigams : 38 Jahr;
    Ob er schon verehelicht : nein;
    Stand d. Vaters der Braut: der verstorbene Reidemeister Johann Peter Wöste und Catharina Margaretha Wöste im Bollwerke;
    Alter der Braut : 20 Jahr;
    Ob sie schon verehelicht : nein;
    Name des Predigers : Pastor Westhof in Lennep wegen meiner Krankheit.)
    .
 
 

trouwt (resp. 26 en ongeveer 22 jaar oud) te Kierspe op 20 maart 1850,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 20 maart 1850 Band: 11a/Kierspe S/P:050/08 Reg.nr.: 1850/5;
Originaltext:
Stand d. Vaters d. Bräut.: + Friedr. Brüninghaus zur Sankel;
Alter des Bräutigams : 26 Jhr.;
Ob er schon verehelicht : Nein;
Stand d. Vaters der Braut: Matth. Schriever zu Linden;
Alter der Braut : 22 Jahr;
Ob sie schon verehelicht : Nein;
Name des Predigers : Werkshagen

met

Wilhelmine Schriever, dochter van Matthias Schriever,
geboren: te Linden bei Kierspe in 1828,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Hausfrau,
overleden: (ongeveer 27 jaar oud) op 27 februari 1855,
begraven: te Kierspe in 1855.

 

Uit dit huwelijk 4 kinderen:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Karoline*1850 Sankel bei Kierspe    
Wilhelm*1860 Sankel bei Kierspe †1863 Sankel bei Kierspe 3
August*1863 Sankel bei Kierspe †1885 Sankel bei Kierspe 21
N.N.*1876 Sankel bei Kierspe 1876 Sankel bei Kierspe 0


Dossier:

Mathilde Brüninghaus
 
Mathilde Brüninghaus,
geboren: te Sankel bei Kierspe op 24 maart 1828,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 15 april 1828 (Band: 10/Kierspe S/P: 086/03 Reg.nr.: 1828/39;
Vater: Peter Friedrich BRüNINGHAUS
Mutter: Anna Catharina WöSTE
Originaltext:
Name: Mathilde
Stunde der Geburt: Abends eilf Uhr
Beruf des Vaters: Hammerschmied)
(getuige: Taufzeugen:
Joh. Dietr. Reininghaus zur Isenburg;
Wilhelm Engstfeld im Bollwerk;
Caroline Woeste daselbst),
jong overleden,
overleden: (13 jaar oud) te Sankel bei Kierspe op 4 februari 1842,
begraven: te Kierspe op 7 februari 1842 (Band: 11b/Kierspe S/P: 053/13 Reg.nr.: 1842/12;
Originaltext:
Mathilde, ehe. Tochter des Friedrich Brüninghaus u. Anna Katharina Wöste zur Sankel.
Stand : Kind;
Alter : 13 Jahre, 10 Monate;
Stunde des Todes: 4ten Februar, Morgens 8 Uhr;
Krankheit : Knochenfraß u. Wassersucht.)
.

  • Vader:
    Johann Peter Friedrich Brüninghaus, zoon van Johann Friederich Brüninghaus en Catharina Margaretha Elisabeth Baberg (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Sankel bei Kierspe in 1785,
    gezindte: Evangelisch Luthers,
    Osemundschmied (1823), Reidemeister zu Sankel, Hammerschmied (1830), Bäcker (1832), Hammerschmied (1834),
    overleden: (ongeveer 58 jaar oud) te Sankel bei Kierspe op 28 december 1843,
    begraven: te Kierspe op 31 december 1843 (Band: 11b/Kierspe S/P: 065/06 Reg.nr.: 1843/71;
    Originaltext:
    Joh. Pet. Friedrich Brüninghaus, Ehemann der Anna Kathr. Wöste, zur Sankel.
    Stand : Ehemann
    Alter : 60 Jahre, 2 Monate
    Hinterlaßene : Gattin u. 4 minorenne Kinder
    Stunde des Todes: 28sten Dzbr., Morgens 8 Uhr
    Krankheit : Brustkrankheit)
    ,
    trouwt (resp. ongeveer 38 en 19 jaar oud) te Kierspe op 8 maart 1823,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 8 maart 1823 (Band: 10c/Kierspe S/P:207/05 Reg.nr.: 1823/3;
    Originaltext:
    Beruf des Bräutigams : Reidemeister zur Sankel;
    Stand d. Vaters d. Bräut.: der verstorbene Friederich Brüninghaus und Margaretha Eliesabeth Baberg zur Sankel;
    Alter des Bräutigams : 38 Jahr;
    Ob er schon verehelicht : nein;
    Stand d. Vaters der Braut: der verstorbene Reidemeister Johann Peter Wöste und Catharina Margaretha Wöste im Bollwerke;
    Alter der Braut : 20 Jahr;
    Ob sie schon verehelicht : nein;
    Name des Predigers : Pastor Westhof in Lennep wegen meiner Krankheit.)
    .
 
 


Dossier:

Wilhelmine Schriever
 
Wilhelmine Schriever,
geboren: te Linden bei Kierspe in 1828,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Hausfrau,
overleden: (ongeveer 27 jaar oud) op 27 februari 1855,
begraven: te Kierspe in 1855.

  • Vader:
    Matthias Schriever (woonachtig, zu Linden bei Kierspe),
    geboren: voor 1810,
    gezindte: Evangelisch Luthers.
 

trouwt (resp. ongeveer 22 en 26 jaar oud) te Kierspe op 20 maart 1850,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 20 maart 1850 Band: 11a/Kierspe S/P:050/08 Reg.nr.: 1850/5;
Originaltext:
Stand d. Vaters d. Bräut.: + Friedr. Brüninghaus zur Sankel;
Alter des Bräutigams : 26 Jhr.;
Ob er schon verehelicht : Nein;
Stand d. Vaters der Braut: Matth. Schriever zu Linden;
Alter der Braut : 22 Jahr;
Ob sie schon verehelicht : Nein;
Name des Predigers : Werkshagen

met

Friedrich Wilhelm (Wilhelm) Brüninghaus, zoon van Johann Peter Friedrich Brüninghaus (Osemundschmied (1823)) en Anna Catharina Wöste (Hausfrau),
geboren: te Sankel bei Kierspe op 24 juli 1823,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 5 augustus 1823 (Band: 10/Kierspe S/P: 043/10 Reg.nr.: 1823/69;
Vater: Peter Friedrich (Osemu.) BRüNINGHAUS
Mutter: Anna Catharina WöSTE
Originaltext:
Name: Friedrich Wilhelm
Stunde der Geburt: Abends 11 Uhr)
(getuige: Taufzeugen:
Joh. Diedr. Woeste;
P. Herm. Schmid;
Wittwe Woeste),
Schmied (1850).

 

Uit dit huwelijk 4 kinderen:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Karoline*1850 Sankel bei Kierspe    
Wilhelm*1860 Sankel bei Kierspe †1863 Sankel bei Kierspe 3
August*1863 Sankel bei Kierspe †1885 Sankel bei Kierspe 21
N.N.*1876 Sankel bei Kierspe 1876 Sankel bei Kierspe 0


Dossier:

Matthias Schriever
 
Matthias Schriever (woonachtig, zu Linden bei Kierspe),
geboren: voor 1810,
gezindte: Evangelisch Luthers.


een dochter:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Wilhelmine*1828 Linden bei Kierspe †1855 Kierspe 27


Dossier:

Karoline Brüninghaus
 
Karoline Brüninghaus,
geboren: te Sankel bei Kierspe op 28 augustus 1850,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 29 september 1850 (Band: 11/Kierspe S/P: 153/07 Reg.nr.: 1850/98;
Vater: Wilhelm, Schmied BRüNINGHAUS
Mutter: Wilhelmine SCHRIEVER
Originaltext:
Name: Karoline
Stunde der Geburt: Abends 7 Uhr.)
(getuige: Taufzeugen:
Peter Keune;
Ehefrau Wilh. Schriever;
Karoline Schumacher),
Hausfrau.

  • Vader:
    Friedrich Wilhelm (Wilhelm) Brüninghaus, zoon van Johann Peter Friedrich Brüninghaus (Osemundschmied (1823)) en Anna Catharina Wöste (Hausfrau),
    geboren: te Sankel bei Kierspe op 24 juli 1823,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 5 augustus 1823 (Band: 10/Kierspe S/P: 043/10 Reg.nr.: 1823/69;
    Vater: Peter Friedrich (Osemu.) BRüNINGHAUS
    Mutter: Anna Catharina WöSTE
    Originaltext:
    Name: Friedrich Wilhelm
    Stunde der Geburt: Abends 11 Uhr)
    (getuige: Taufzeugen:
    Joh. Diedr. Woeste;
    P. Herm. Schmid;
    Wittwe Woeste),
    Schmied (1850),
    trouwt (resp. 26 en ongeveer 22 jaar oud) te Kierspe op 20 maart 1850,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 20 maart 1850 Band: 11a/Kierspe S/P:050/08 Reg.nr.: 1850/5;
    Originaltext:
    Stand d. Vaters d. Bräut.: + Friedr. Brüninghaus zur Sankel;
    Alter des Bräutigams : 26 Jhr.;
    Ob er schon verehelicht : Nein;
    Stand d. Vaters der Braut: Matth. Schriever zu Linden;
    Alter der Braut : 22 Jahr;
    Ob sie schon verehelicht : Nein;
    Name des Predigers : Werkshagen
    .
 
  • Moeder:
    Wilhelmine Schriever, dochter van Matthias Schriever,
    geboren: te Linden bei Kierspe in 1828,
    gezindte: Evangelisch Luthers,
    Hausfrau,
    overleden: (ongeveer 27 jaar oud) op 27 februari 1855,
    begraven: te Kierspe in 1855.
 


Dossier:

Peter Friedrich Schuster
 
Peter Friedrich Schuster,
gezindte: Evangelisch Luthers.

trouwt (Alwine ongeveer 21 jaar oud) circa 1854,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers)
met

Alwine Brüninghaus, dochter van Johann Peter Friedrich Brüninghaus (Osemundschmied (1823)) en Anna Catharina Wöste (Hausfrau),
geboren: te Sankel bei Kierspe op 15 maart 1832,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 17 april 1832 (Band: 10/Kierspe S/P: 125/05 Reg.nr.: 1832/25;
Vater: Peter Friedrich (Bäcker) BRüNINGHAUS
Mutter: Anna Catharina WöSTE
Originaltext:
Name: Alwine
Stunde der Geburt: Mittag 1 ein Uhr.)
(getuige: Taufzeugen:
Scheffen Plate aus Kierspe;
Ehefrau Voswinkel von der Volme;
Maria Catharina Hemicker von Beckinghausen),
Hausfrau,
overleden: (30 jaar oud) te Hinterste Berg bei Kierspe op 3 juni 1862,
begraven: te Kierspe op 6 juni 1862 (Band: 11b/Kierspe S/P: 199/06 Reg.nr.: 1862/32;
Ehep: Schuste,r Peter Friedrich)
.

 


Dossier:

Friedrich Brüninghaus
 
Friedrich Brüninghaus,
geboren: te Mühlen Schmidthausen in 1796,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe,
Ackersmann (1833), Bauer (1837).

  • Vader:
    Johann Matthias Brüninghaus (woonachtig 1779: zu Mühlen Schmidthausen und betreibt da das Müller Geschäft), zoon van Johann Heinrich Brüninghaus (Müller von der Sandkuhle) en Anna Maria Köcke (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Sankel bei Kierspe in januari 1749,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 12 januari 1749 (Band: 2/Kierspe S/P: 086/02 Reg.nr.: 1749/1;
    Originaltext:
    Den 12ten Jan. [1749] Dom. 1 post Epiph. Johann Henrich Brüninghauß Anna Maria Köcke Ehel. zur Sanckel, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Matthias.)
    ,
    overleden: (58 jaar oud) te Mühlen Schmidthausen op 14 maart 1807,
    begraven: te Kierspe op 16 maart 1807 (Band: 8e/Kierspe S/P: 241/06 Reg.nr.: 1807/12;
    Matthias Brüninghaus seit [Datum fehlt] verheirathet mit Anna Marg. Plate ist gestorben den vierzehnten begraben den sechszehnten
    März. Hinterläßt die Witwe und 4 Kinder.
    Wohnort : Mühlen Schmidthausen;
    Alter : 35 Jahre;
    Krankheit : Engbrüstigkeit.)
    ,
    trouwt (resp. 32 en minstens 20 jaar oud) te Schmidthausen bei Kierspe op 16 november 1781,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Schmidthausen bei Kierspe op 16 november 1781 (Band: 3/Kierspe S/P:045/02 Reg.nr.: 1781/12;
    Originaltext:
    Den 16ten November [1781], am Freytag nach dem 22ten Sontag Trinit, Johan Matthias Brüninghaus, des seel. Johan Henrich Brüninghaus auf der Samkuhl hieselbst nachgelaßener ehelicher Sohn, und Anna Margaretha Plate, des Herrn Johan Herman Plate zu Rhinschen in Schmidthausen bei Kierspe Schmidthausen hieselbst, Kirchen Vorstehers der Schmidthauser Bauerschaft, eheliche Tochter. Proclamatione tertia heic Dom 21ma post F. Trin. rite peracta Copulatio facta est Schmidthusae in aede patris Sponsae.)
    .
 
 

trouwt (resp. ongeveer 34 en ongeveer 27 jaar oud) te Kierspe op 19 maart 1830,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 19 maart 1830 Band: 10c/Kierspe S/P:236/07 Reg.nr.: 1830/3;
Originaltext:
Stand d. Vaters d. Bräut.: der verstorbene Math. Brüninghaus zu Mühlenschmidthausen
Alter des Bräutigams : 34
Ob er schon verehelicht : war noch nicht verehelicht
Stand d. Vaters der Braut: der verstorbene Joh's Bross auf den Berken
Alter der Braut : 27
Ob sie schon verehelicht : sie verlohr ihren ersten Mann durch den Tod
Name des Predigers : Brockhaus

met

Wilhelmine Broß, dochter van Johann Broß,
geboren: te Dörscheln bei Rönsahl in 1803,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Hausfrau,
overleden: (ongeveer 60 jaar oud) op 17 februari 1863,
begraven: te Kierspe in februari 1863,
trouwt (ongeveer 22 jaar oud) (2) te Kierspe op 13 december 1825,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 13 december 1825
met Friedrich Frettlöh,
gezindte: Evangelisch Luthers,
overleden: voor 1825,
begraven: te Kierspe. Uit dit huwelijk geen kinderen.

 

Uit dit huwelijk 5 kinderen:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Wilhelm*1831 Romberg bei Kierspe †1874 Hemecke bei Kierspe 43
Henriette*1833 Hemecke bei Kierspe    
August*1837 Hemecke bei Kierspe †1860 Hemecke bei Kierspe 22
Heinrich*1841 Hemecke bei Kierspe    
Mathilde*1845 Hemecke bei Kierspe †1848 Hemecke bei Kierspe 2


Dossier:

Wilhelmine Broß
 
Wilhelmine Broß,
geboren: te Dörscheln bei Rönsahl in 1803,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Hausfrau,
overleden: (ongeveer 60 jaar oud) op 17 februari 1863,
begraven: te Kierspe in februari 1863.

  • Vader:
    Johann Broß (woonachtig, auf dem Berken bei Kierspe),
    geboren: voor 1783,
    gezindte: Evangelisch Luthers.
 

trouwt (resp. ongeveer 27 en ongeveer 34 jaar oud) (1) te Kierspe op 19 maart 1830,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 19 maart 1830 Band: 10c/Kierspe S/P:236/07 Reg.nr.: 1830/3;
Originaltext:
Stand d. Vaters d. Bräut.: der verstorbene Math. Brüninghaus zu Mühlenschmidthausen
Alter des Bräutigams : 34
Ob er schon verehelicht : war noch nicht verehelicht
Stand d. Vaters der Braut: der verstorbene Joh's Bross auf den Berken
Alter der Braut : 27
Ob sie schon verehelicht : sie verlohr ihren ersten Mann durch den Tod
Name des Predigers : Brockhaus

met

Friedrich Brüninghaus, zoon van Johann Matthias Brüninghaus en Anna Margaretha Plate (Hausfrau),
geboren: te Mühlen Schmidthausen in 1796,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe,
Ackersmann (1833), Bauer (1837).

 

Uit dit huwelijk 5 kinderen:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Wilhelm*1831 Romberg bei Kierspe †1874 Hemecke bei Kierspe 43
Henriette*1833 Hemecke bei Kierspe    
August*1837 Hemecke bei Kierspe †1860 Hemecke bei Kierspe 22
Heinrich*1841 Hemecke bei Kierspe    
Mathilde*1845 Hemecke bei Kierspe †1848 Hemecke bei Kierspe 2

trouwt (ongeveer 22 jaar oud) (2) te Kierspe op 13 december 1825,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 13 december 1825
met

Friedrich Frettlöh,
gezindte: Evangelisch Luthers,
overleden: voor 1825,
begraven: te Kierspe.

 


Dossier:

Johann Broß
 
Johann Broß (woonachtig, auf dem Berken bei Kierspe),
geboren: voor 1783,
gezindte: Evangelisch Luthers.


een dochter:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Wilhelmine*1803 Dörscheln bei Rönsahl †1863 Kierspe 60


Dossier:

Friedrich Frettlöh
 
Friedrich Frettlöh,
gezindte: Evangelisch Luthers,
overleden: voor 1825,
begraven: te Kierspe.

trouwt (Wilhelmine ongeveer 22 jaar oud) te Kierspe op 13 december 1825,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 13 december 1825
met

Wilhelmine Broß, dochter van Johann Broß,
geboren: te Dörscheln bei Rönsahl in 1803,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Hausfrau,
overleden: (ongeveer 60 jaar oud) op 17 februari 1863,
begraven: te Kierspe in februari 1863,
trouwt (1)
met Friedrich Brüninghaus. Uit dit huwelijk 5 kinderen.

 


Dossier:

Henriette Brüninghaus
 
Henriette Brüninghaus,
geboren: te Hemecke bei Kierspe op 23 november 1833,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 5 december 1833 (Band: 10/Kierspe S/P: 138/10 Reg.nr.: 1833/106;
Vater: Friedrich (Ackersmann) BRüNINGHAUS
Mutter: Wilhelmine BROß
Originaltext:
Name: Henriette
Stunde der Geburt: Abends 10 zehn Uhr.)
(getuige: Taufzeuen:
Heinrich Wienhaus;
Heinr. Kerspe;
Anna Catharina Baukloh),
Hausfrau.

  • Vader:
    Friedrich Brüninghaus, zoon van Johann Matthias Brüninghaus en Anna Margaretha Plate (Hausfrau),
    geboren: te Mühlen Schmidthausen in 1796,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe,
    Ackersmann (1833), Bauer (1837),
    trouwt (resp. ongeveer 34 en ongeveer 27 jaar oud) te Kierspe op 19 maart 1830,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 19 maart 1830 Band: 10c/Kierspe S/P:236/07 Reg.nr.: 1830/3;
    Originaltext:
    Stand d. Vaters d. Bräut.: der verstorbene Math. Brüninghaus zu Mühlenschmidthausen
    Alter des Bräutigams : 34
    Ob er schon verehelicht : war noch nicht verehelicht
    Stand d. Vaters der Braut: der verstorbene Joh's Bross auf den Berken
    Alter der Braut : 27
    Ob sie schon verehelicht : sie verlohr ihren ersten Mann durch den Tod
    Name des Predigers : Brockhaus
    .
 
  • Moeder:
    Wilhelmine Broß, dochter van Johann Broß,
    geboren: te Dörscheln bei Rönsahl in 1803,
    gezindte: Evangelisch Luthers,
    Hausfrau,
    overleden: (ongeveer 60 jaar oud) op 17 februari 1863,
    begraven: te Kierspe in februari 1863,
    trouwt (2)
    met Friedrich Frettlöh. Uit dit huwelijk geen kinderen.
 


Dossier:

Heinrich Brüninghaus
 
Heinrich Brüninghaus (woonachtig: in 1898 in Hohenholten bei Kierspe),
geboren: te Hemecke bei Kierspe op 1 februari 1841,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 21 februari 1841 (Band: 11/Kierspe S/P: 061/09 Reg.nr.: 1841/8;
Vater: Friedrich, Ackersmann BRüNINGHAUS
Mutter: Wilhelmine BROß
Originaltext:
Name: Heinrich
Stunde der Geburt: Mittags 12 Uhr.)
(getuige: Taufzeugen:
Friedrich Frettlöh;
Jakob Ackermann;
Gertraud Schlachtenrodt),
Landwirt (1872), Ackersmann (1874-1878), Ackerer (1880), Landwirt (1885).

  • Vader:
    Friedrich Brüninghaus, zoon van Johann Matthias Brüninghaus en Anna Margaretha Plate (Hausfrau),
    geboren: te Mühlen Schmidthausen in 1796,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe,
    Ackersmann (1833), Bauer (1837),
    trouwt (resp. ongeveer 34 en ongeveer 27 jaar oud) te Kierspe op 19 maart 1830,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 19 maart 1830 Band: 10c/Kierspe S/P:236/07 Reg.nr.: 1830/3;
    Originaltext:
    Stand d. Vaters d. Bräut.: der verstorbene Math. Brüninghaus zu Mühlenschmidthausen
    Alter des Bräutigams : 34
    Ob er schon verehelicht : war noch nicht verehelicht
    Stand d. Vaters der Braut: der verstorbene Joh's Bross auf den Berken
    Alter der Braut : 27
    Ob sie schon verehelicht : sie verlohr ihren ersten Mann durch den Tod
    Name des Predigers : Brockhaus
    .
 
  • Moeder:
    Wilhelmine Broß, dochter van Johann Broß,
    geboren: te Dörscheln bei Rönsahl in 1803,
    gezindte: Evangelisch Luthers,
    Hausfrau,
    overleden: (ongeveer 60 jaar oud) op 17 februari 1863,
    begraven: te Kierspe in februari 1863,
    trouwt (2)
    met Friedrich Frettlöh. Uit dit huwelijk geen kinderen.
 

trouwt (resp. 25 en ongeveer 26 jaar oud) te Kierspe op 7 december 1866,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 7 december 1866 (Band: 11a/Kiersp S/P:110/13 Reg.nr.: 1866/22;
Originaltext:
Stand d. Vaters d. Bräut.: Pet. Friedr. Brüninghaus zu Hemecke
Alter des Bräutigams : 25 Jahr
Ob er schon verehelicht : Nein
Stand d. Vaters der Braut: Pet. Friedr. Kronenberg zu Hohenholten in Kierspe
Alter der Braut : 26 Jahr
Ob sie schon verehelicht : Nein
Name des Predigers : Deutelmoser)

met

Luise Kronenberg, dochter van Peter Friedrich Kronenberg,
geboren: te Hohenholten bei Kierspe in 1840,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe,
Hausfrau.

 

Uit dit huwelijk 7 kinderen:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Wilhelm*1867 Hohenholten bei Kierspe    
Friedrich*1870 Hohenholten bei Kierspe †1880  9
August*1872 Hohenholten bei Kierspe    
Heinrich*1874 Hohenholten bei Kierspe    
Ernst*1878 Hohenholten bei Kierspe    
Friedrich*1880 Hohenholten bei Kierspe    
Minna Louise*1885 Hohenholten bei Kierspe    


Dossier:

Mathilde Brüninghaus
 
Mathilde Brüninghaus,
geboren: te Hemecke bei Kierspe op 20 juni 1845,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 6 juli 1845 (Band: 11/Kierspe S/P: 103/12 Reg.nr.: 1845/64;
Vater: Friedrich, Ackersmann BRüNINGHAUS
Mutter: Wilhelmine BROß
Originaltext:
Name: Mathilde
Stunde der Geburt: Morgens 8 Uhr.)
(getuige: Taufzeugen:
Heinr. Wienhaus;
Ehefrau H. Sondermann;
Ehefrau P. Sondermann),
jong overleden,
overleden: (2 jaar oud) te Hemecke bei Kierspe op 9 mei 1848,
begraven: te Kierspe op 12 mei 1848 (Band: 11b/Kierspe S/P: 095/06 Reg.nr.: 1848/32;
Vater: Brüninghaus Friedrich.)
.

  • Vader:
    Friedrich Brüninghaus, zoon van Johann Matthias Brüninghaus en Anna Margaretha Plate (Hausfrau),
    geboren: te Mühlen Schmidthausen in 1796,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe,
    Ackersmann (1833), Bauer (1837),
    trouwt (resp. ongeveer 34 en ongeveer 27 jaar oud) te Kierspe op 19 maart 1830,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 19 maart 1830 Band: 10c/Kierspe S/P:236/07 Reg.nr.: 1830/3;
    Originaltext:
    Stand d. Vaters d. Bräut.: der verstorbene Math. Brüninghaus zu Mühlenschmidthausen
    Alter des Bräutigams : 34
    Ob er schon verehelicht : war noch nicht verehelicht
    Stand d. Vaters der Braut: der verstorbene Joh's Bross auf den Berken
    Alter der Braut : 27
    Ob sie schon verehelicht : sie verlohr ihren ersten Mann durch den Tod
    Name des Predigers : Brockhaus
    .
 
  • Moeder:
    Wilhelmine Broß, dochter van Johann Broß,
    geboren: te Dörscheln bei Rönsahl in 1803,
    gezindte: Evangelisch Luthers,
    Hausfrau,
    overleden: (ongeveer 60 jaar oud) op 17 februari 1863,
    begraven: te Kierspe in februari 1863,
    trouwt (2)
    met Friedrich Frettlöh. Uit dit huwelijk geen kinderen.
 


Dossier:

August Brüninghaus
 
August Brüninghaus,
geboren: te Hemecke bei Kierspe op 19 november 1837,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 30 november 1837 (Band: 11/Kierspe S/P: 029/04 Reg.nr.: 1837/108;
Vater: Friedrich, Bauer BRüNINGHAUS
Mutter: Wilhelmine BROß
Originaltext:
Name: August
Stunde der Geburt: Abends 11 Uhr.)
(getuige: Taufzeugen:
Peter Wilh. Brüninghaus;
Peter Keune;
Anna Kathr. Schriever),
overleden: (22 jaar oud) te Hemecke bei Kierspe op 25 februari 1860,
begraven: te Kierspe op 28 februari 1860 (Band: 11b/Kierspe S/P: 180/02 Reg.nr.: 1860/15).

  • Vader:
    Friedrich Brüninghaus, zoon van Johann Matthias Brüninghaus en Anna Margaretha Plate (Hausfrau),
    geboren: te Mühlen Schmidthausen in 1796,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe,
    Ackersmann (1833), Bauer (1837),
    trouwt (resp. ongeveer 34 en ongeveer 27 jaar oud) te Kierspe op 19 maart 1830,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 19 maart 1830 Band: 10c/Kierspe S/P:236/07 Reg.nr.: 1830/3;
    Originaltext:
    Stand d. Vaters d. Bräut.: der verstorbene Math. Brüninghaus zu Mühlenschmidthausen
    Alter des Bräutigams : 34
    Ob er schon verehelicht : war noch nicht verehelicht
    Stand d. Vaters der Braut: der verstorbene Joh's Bross auf den Berken
    Alter der Braut : 27
    Ob sie schon verehelicht : sie verlohr ihren ersten Mann durch den Tod
    Name des Predigers : Brockhaus
    .
 
  • Moeder:
    Wilhelmine Broß, dochter van Johann Broß,
    geboren: te Dörscheln bei Rönsahl in 1803,
    gezindte: Evangelisch Luthers,
    Hausfrau,
    overleden: (ongeveer 60 jaar oud) op 17 februari 1863,
    begraven: te Kierspe in februari 1863,
    trouwt (2)
    met Friedrich Frettlöh. Uit dit huwelijk geen kinderen.
 


Dossier:

Maria Catharina Brüninghaus
 
Maria Catharina Brüninghaus,
geboren: te Düren bei Kierspe in januari 1780,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 2 februari 1780 (Band: 4/Kierspe S/P: 106/02 Reg.nr.: 1780/7;
Originaltext:
Den 2ten Feb. am Mittwoch nach dem Sontag Sexages. haben Johannes Bruninghaus und Anna Sybilla Loee eheleute auf Düren daselbst ein Tochterlein taufen laßen heißt Maria Catharina.)
(getuige: Testes:
Maria Catharina, Wittwe Kroplenberg aufm Berge gb. Borlinghaus;
Anna Gertrudt Harhaus zu Glitenberg im Ronsahl, Virgo;
Anna Catharina Schmidt in Hoeckinghausen, confirmada adfuit etcam pater;
Johannes Loee in Beninghausen, cum filia Maria Cath.;
Peter Jacob Kriegeskott zu Glitenberg im Rönsahl;
Peter Wilhelm Kluppelberg, juvenis in Stoecken;
Jacob Isenburg, Maritus in Boerlinghausen),
Hausfrau,
overleden: (67 jaar oud) te Kierspe op 12 november 1847,
begraven: te Kierspe op 16 november 1847 (Band: 11b/Kierspe S/P: 091/06 Reg.nr.: 1847/71;
Ehep: Quabecker Johann Peter [Christoph])
.

  • Vader:
    Johannes Brüninghaus, zoon van Johann Peter Brüninghaus en Anna Gerdruth Dörseln (Hausfr. und Mutter),
    geboren: te Antlenberg bei Kierspe in februari 1754,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 3 maart 1754 (Band: 2/Kierspe S/P: 104/19 Reg.nr.: 1754/18;
    Originaltext:
    Den 3ten Martii [1754] Dom. Invex. Johann Peter Brüninghaus Anna Gerdrut Dörseln Ehel. zum Antlenberge, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johannes.)
    ,
    Händler,
    woonachtig in Düren,
    overleden: (48 jaar oud) te Kierspe (im Dorf) op 22 juni 1802,
    begraven: te Kierspe op 26 juni 1802 (Band: 7/Kierspe S/P: 233/04 Reg.nr.: 1802/12;
    Originaltext:
    Den 26ten Junius [1802] am Sonnabend nach dem 1sten Sontag nach dem Festsontag Trin. Maritus Johannes Bruninghaus im Dorf Kierspe ist gebohren 1753 Monath Febr. von christl. ehel. ehrl. wohlangesehenen Aeltern damalig nun beyderseits seel. Eheleute Johan Peter Bruninghaus und Anna Gertrudt gb. Doerseler zu Antlenberg, nach emfangener heil. Taufe christl. Erziehung Unterricht im leßen schreiben rechen Kunst, christl. Evangl. Luth. Religion confirmation, bey guter aufuhrung in seiner Jugend 1775 d. 28ten Jan. in den Ehestand getreten mit damalig jung Tochter jezziger Wittwe Anna Sybilla gb. Loee, gezeuget 3 Söhne und 4 Töchter wovon noch 2 Sohne und 3 Tochter leben. Nachdem er sich im leben zu seiner Nahrung den Handel ehrlich getrieben sich auf der Reise befunden ist im Wirthdhaße mit einem albe schlag befallen, doch sich erholet daß er noch wie wohl schwach nach Hauße gekommen seine Glieder Arm und Fuß an der linkken Seite wenig gebrauchen. Konnte da bey aber guten Verstandes blieb, so daß er wohl überlegen und die nötigsten Sachen verordnen konte. Seine vornehmste Sorge war die gute Zubereitung zum seel. Ende. Dachte beym Anfang seiner Krankheit mit dem h.A. bedienet. Er hielt sich darauf in guter Bereitschaft und ist am Dienstag Vormittag 10 Uhr sanft und seelig entschlafen, alt 49 Jahr 3 Monath.)
    ,
    trouwt (resp. 20 en 23 jaar oud) te Dühren bei Kierspe op 28 januari 1775,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Dühren bei Kierspe op 28 januari 1775 (Band: 1/Kierspe S/P:486/03 Reg.nr.: 1775/2;
    Originaltext:
    Den 28ten Januar am sonabend nach dem 3ten sontag Epiphan. Johannes Brüninghaus des Johan Peter Bruninghaus zu Antlenberg hieselbst ehelicher einziger sohn und Anna Sybilla Loee des seeligen Franz Jacob Loee aufm Düren hieselbst nachgelaßene eheliche einzige tochter. Proclamatione 3tia heic Dominica 3. p. Ephihae rite peracta Copulatio facta in aede Sonsa in Düren)
    .
 
  • Moeder:
    Anna Sybilla Löhe (ook wel als Loee geschreven; afkomstig, auf dem Dühren bei Kierspe), dochter van Franz Jacob Löhe en Maria Catharina Hageböck,
    geboren: te Dühren bei Kierspe in mei 1751,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 1 juni 1751 (Register 1751, bladz. 94, nr. 32 Kirchenbuch der Evang. Luth. Kirchengemeinde Kierspe),
    Hausfr. und Mutter,
    overleden: (67 jaar oud) te Antlenberg bei Kierspe op 11 januari 1819,
    begraven: te Kierspe op 13 januari 1819 (Register 1819, bladz. 260, nr. 2 Kirchenbuch der Evang. Luth. Kirchengemeinde Kierspe; Bij haar overlijden laat zij drie meerderjarige kinderen na).
 

trouwt (resp. ongeveer 24 en ongeveer 25 jaar oud) te Kierspe circa 1805,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers)
met

Johann Peter Christoph Quabecker,
geboren: circa 1780,
gezindte: Evangelisch Luthers.

 


Dossier:

Catharina Margaretha Brüninghaus
 
Catharina Margaretha Brüninghaus,
geboren: te Mühlen Schmidthausen in september 1782,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 10 september 1782 (Band: 4/Kierspe S/P: 162/06 Reg.nr.: 1782/30;
Originaltext:
Den 10ten Septemb. [1782] am Dienstag nach dem 15ten Sontag Trin. haben Johan Matthias Brüninghaus und Anna Margaretha Plate eheleute zu Mühlen-Schmidthausen daselbst ein Töchterlein tauffen laßen heißt Catharina Margaretha.)
(getuige: Testes:
Catharina Mar., ehefrau Schmale auf der Wüste gb. Plate, infantis Matertera;
Anna Margaretha, ehefrau Schoeneberg in Schmidthausen gb. Schlijck;
Maria Catharina Hemicker, Virgo in Hemicke;
Johan Peter Brüninghaus, Maritus in Meinerzhagen;
Johan Wilhelm Over, juvenis in Mühlen-Schmidthausen),
Hausfrau.

  • Vader:
    Johann Matthias Brüninghaus (woonachtig 1779: zu Mühlen Schmidthausen und betreibt da das Müller Geschäft), zoon van Johann Heinrich Brüninghaus (Müller von der Sandkuhle) en Anna Maria Köcke (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Sankel bei Kierspe in januari 1749,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 12 januari 1749 (Band: 2/Kierspe S/P: 086/02 Reg.nr.: 1749/1;
    Originaltext:
    Den 12ten Jan. [1749] Dom. 1 post Epiph. Johann Henrich Brüninghauß Anna Maria Köcke Ehel. zur Sanckel, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Matthias.)
    ,
    overleden: (58 jaar oud) te Mühlen Schmidthausen op 14 maart 1807,
    begraven: te Kierspe op 16 maart 1807 (Band: 8e/Kierspe S/P: 241/06 Reg.nr.: 1807/12;
    Matthias Brüninghaus seit [Datum fehlt] verheirathet mit Anna Marg. Plate ist gestorben den vierzehnten begraben den sechszehnten
    März. Hinterläßt die Witwe und 4 Kinder.
    Wohnort : Mühlen Schmidthausen;
    Alter : 35 Jahre;
    Krankheit : Engbrüstigkeit.)
    ,
    trouwt (resp. 32 en minstens 20 jaar oud) te Schmidthausen bei Kierspe op 16 november 1781,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Schmidthausen bei Kierspe op 16 november 1781 (Band: 3/Kierspe S/P:045/02 Reg.nr.: 1781/12;
    Originaltext:
    Den 16ten November [1781], am Freytag nach dem 22ten Sontag Trinit., Johan Matthias Brüninghaus, des seel. Johan Henrich Brüninghaus auf der Samkuhl hieselbst nachgelaßener ehelicher Sohn, und Anna Margaretha Plate, des Herrn Johan Herman Plate zu Rhinschen in Schmidthausen bei Kierspe Schmidthausen hieselbst, Kirchen Vorstehers der Schmidthauser Bauerschaft, eheliche Tochter. Proclamatione tertia heic Dom 21ma post F. Trin. rite peracta Copulatio facta est Schmidthusae in aede patris Sponsae.)
    .
 
 


Dossier:

Anna Catharina Brüninghaus
 
Anna Catharina Brüninghaus,
geboren: te Schmidthausen bei Kierspe op 2 oktober 1791,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Schmidthausen bei Kierspe op 9 oktober 1791 (Band: 6/Kierspe S/P: 006/04 Reg.nr.: 1791/28;
Originaltext:
Den 9ten Octob. [1791], am 16ten Sontag nach dem Festsontag Trinit, haben Johan Matthias Brüninghaus und Anna Margaretha Plate, Eheleute auf Schmidthausen, ihr am vorigen Sonntag gebohrenes Töchterlein taufen laßen, heißt Anna Catharina.)
(getuige: Testes:
Anna Catharina, Ehefrau Schmidt, gb. Plate;
Catharina Margaretha Osenberg in der Schlacht zu Rönsahl, virgo;
Maria Elisabeth Speckenbach in der Strombach, virgo;
Peter Caspar Vollmann in der Bercker Mühle, juvenis, Kirch Vsthr.;
Matthias Enselmann in Felde, maritus;
Peter Friderich Brüninghaus in Sankuhl, juvenis denominatus seu absens filii[?]),
Hausfrau und Mutter,
overleden: (47 jaar oud) te Schmidthausen bei Kierspe op 11 april 1839,
begraven: te Kierspe op 14 april 1839 (Band: 11b/Kierspe S/P: 033/09 Reg.nr.: 1839/48;
Originaltext:
Anna Katharina Brüninghaus, Ehefrau des Kasp. Baukloh in Schmidthausen.
Stand : Ehefrau
Alter : 47 Jahre, 6 Monate, 9 Tage
Hinterlaßene : Gatten u. 7 minorenne Kinder
Stunde des Todes: 11ten April, Abds. 7 Uhr
Krankheit : Auszehrung)
.

  • Vader:
    Johann Matthias Brüninghaus (woonachtig 1779: zu Mühlen Schmidthausen und betreibt da das Müller Geschäft), zoon van Johann Heinrich Brüninghaus (Müller von der Sandkuhle) en Anna Maria Köcke (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Sankel bei Kierspe in januari 1749,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 12 januari 1749 (Band: 2/Kierspe S/P: 086/02 Reg.nr.: 1749/1;
    Originaltext:
    Den 12ten Jan. [1749] Dom. 1 post Epiph. Johann Henrich Brüninghauß Anna Maria Köcke Ehel. zur Sanckel, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Matthias.)
    ,
    overleden: (58 jaar oud) te Mühlen Schmidthausen op 14 maart 1807,
    begraven: te Kierspe op 16 maart 1807 (Band: 8e/Kierspe S/P: 241/06 Reg.nr.: 1807/12;
    Matthias Brüninghaus seit [Datum fehlt] verheirathet mit Anna Marg. Plate ist gestorben den vierzehnten begraben den sechszehnten
    März. Hinterläßt die Witwe und 4 Kinder.
    Wohnort : Mühlen Schmidthausen;
    Alter : 35 Jahre;
    Krankheit : Engbrüstigkeit.)
    ,
    trouwt (resp. 32 en minstens 20 jaar oud) te Schmidthausen bei Kierspe op 16 november 1781,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Schmidthausen bei Kierspe op 16 november 1781 (Band: 3/Kierspe S/P:045/02 Reg.nr.: 1781/12;
    Originaltext:
    Den 16ten November [1781], am Freytag nach dem 22ten Sontag Trinit, Johan Matthias Brüninghaus, des seel. Johan Henrich Brüninghaus auf der Samkuhl hieselbst nachgelaßener ehelicher Sohn, und Anna Margaretha Plate, des Herrn Johan Herman Plate zu Rhinschen in Schmidthausen bei Kierspe Schmidthausen hieselbst, Kirchen Vorstehers der Schmidthauser Bauerschaft, eheliche Tochter. Proclamatione tertia heic Dom 21ma post F. Trin. rite peracta Copulatio facta est Schmidthusae in aede patris Sponsae.)
    .
 
 

trouwt (resp. 23 en minstens 20 jaar oud) te Kierspe op 7 oktober 1814,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 7 oktober 1814
met

Kaspar (Christoph) Baukloh,
geboren: voor 1794,
gezindte: Evangelisch Luthers,
overleden: (minstens 45 jaar oud) te Schmidthausen bei Kierspe op 14 april 1839,
begraven: te Kierspe in april 1839.

 


Dossier:

Anna Catharina Elisabeth Brüninghaus
 
Anna Catharina Elisabeth Brüninghaus,
geboren: te Mühlen Schmidthausen op 25 mei 1795,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Mühlen Schmidthausen op 29 mei 1795 (Band: 6a/Kierspe S/P: 113/02 Reg.nr.: 1795/29
Originaltext:
Den 29sten May [1795], an dem damahligen Freytage nach Pfingsten in der Pfingstwoche Nachmittags zwischen den dreyen und vier Uhren haben Johann Matthias Brüninghaus und Anna Margaretha Plate, Eheleute auf dem Mühlenschmidthausen, eben darauf ein neugezeugt und neugebohrenes, an dem Pfingst Fest Sonntage, den 24sten May, Nachmittags um den zwoen Uhren auf die Welt gekommenes Kind und Töchterlein taufen lassen, heist Anna Cattharina Elisabeth.)
(getuige: Testes:
Anna Cattharina Heder, Uxor des alten Peter Johannis Haeusers von der unteren oder aber auch niederen Bremecke[?];
Anna Cattharina Plate, praesens Uxor des Peter Willhellm Schmidts von dem achteren Hedfelde aus dem hällverischen Kirchspiele, Loco tum Temporis absentis Puerulae von 6 Jahren, nominatim Annae Elisabethae Brüninghaus in der Stadt Meinertzhagen;
Peter Christian Plate, praesens Maritus ac Pater von der Lindesen, Loco tum Temporis absentis Natu minimi Filioli sui nominatim Johan Peter Friederich Plate;
Christian Heinrich Jünger, Juvenis von dem Holterhäusgen),
jong overleden,
overleden: (5 dagen oud) te Mühlen Schmidthausen op 30 mei 1795,
begraven: te Kierspe op 2 juni 1795 (Pro Memoria:
Es hatte dieses Kind während der mit demselben vorgenommenen Taufhandlung die Gelbsucht und Kinderplage, womit es an dem Donnerstage vorher, den 28sten May, Morgens früh befallen und eben deswegen auch nicht mehr an seiner Mutter Brust war geleget und daraus gesauget, sondern nur blos mit anderweitiger Milch gefüttert worden war. Es war dasselbe nach der mündlichen Aussage seiner leiblichen Mutter 6 Wochen zu früh auf die Welt gekommen und gebohren worden. Es ist dasselbe in einem kurzen leiblichen Lebens Alter von nur erst 6 Tagen an dem gleichnechst drauf gefolgten Samstage und Sonnabende, den 30sten May Abends 1795 gestorben und an dem drauf gefolgten Dienstage zwischen dem Fest Sonntag und zwischen dem ersten Sonntag nach dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit, den 2ten Junii oder Brachmonats Nachmittags 1795 von meinem Herren Collegen und Ampts Bruder I. F. Ennichmanne in seiner Woche öffentlich auf dem Kirchhofe zu Kierspe begraben worden.)
.

  • Vader:
    Johann Matthias Brüninghaus (woonachtig 1779: zu Mühlen Schmidthausen und betreibt da das Müller Geschäft), zoon van Johann Heinrich Brüninghaus (Müller von der Sandkuhle) en Anna Maria Köcke (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Sankel bei Kierspe in januari 1749,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 12 januari 1749 (Band: 2/Kierspe S/P: 086/02 Reg.nr.: 1749/1;
    Originaltext:
    Den 12ten Jan. [1749] Dom. 1 post Epiph. Johann Henrich Brüninghauß Anna Maria Köcke Ehel. zur Sanckel, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Matthias.)
    ,
    overleden: (58 jaar oud) te Mühlen Schmidthausen op 14 maart 1807,
    begraven: te Kierspe op 16 maart 1807 (Band: 8e/Kierspe S/P: 241/06 Reg.nr.: 1807/12;
    Matthias Brüninghaus seit [Datum fehlt] verheirathet mit Anna Marg. Plate ist gestorben den vierzehnten begraben den sechszehnten
    März. Hinterläßt die Witwe und 4 Kinder.
    Wohnort : Mühlen Schmidthausen;
    Alter : 35 Jahre;
    Krankheit : Engbrüstigkeit.)
    ,
    trouwt (resp. 32 en minstens 20 jaar oud) te Schmidthausen bei Kierspe op 16 november 1781,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Schmidthausen bei Kierspe op 16 november 1781 (Band: 3/Kierspe S/P:045/02 Reg.nr.: 1781/12;
    Originaltext:
    Den 16ten November [1781], am Freytag nach dem 22ten Sontag Trinit., Johan Matthias Brüninghaus, des seel. Johan Henrich Brüninghaus auf der Samkuhl hieselbst nachgelaßener ehelicher Sohn, und Anna Margaretha Plate, des Herrn Johan Herman Plate zu Rhinschen in Schmidthausen bei Kierspe Schmidthausen hieselbst, Kirchen Vorstehers der Schmidthauser Bauerschaft, eheliche Tochter. Proclamatione tertia heic Dom 21ma post F. Trin. rite peracta Copulatio facta est Schmidthusae in aede patris Sponsae.)
    .
 
 


Dossier:

Peter Friedrich Brüninghaus
 
Peter Friedrich Brüninghaus,
geboren: te Mühlen Schmidthausen op 20 april 1798,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Mühlen Schmidthausen op 25 april 1798 (Band: 6a/Kierspe S/P: 200/02 Reg.nr.: 1798/25;
Originaltext:
Den 25sten April [1798], an dem vormahligen heiligen Evangelisten Marci Gedächtnis und zugleich damahligen Mitwochstage nach Osteren, Nachmittags haben Johannes Matthias Brüninghaus und Anna Margaretha Plate, Eheleute und Eigenthümmer auf dem Mühlenschmidthausen, eben darauf ein neugezeugt und neugebohrenes, an dem Freytage vorher, den 20sten April Morgens noch gantz früh und in der Nacht um 1 Uhr auf die Welt gekommenes Kind und Söhnlein taufen lassen, heist Peter Friederich.)
(getuigen: Testes:
Johann Hermann Schmidt, Viduus von der Sandkuhle;
Peter Willhellm Pullvermacher, Maritus auf dem Mühlenschmidthausen;
Johann Peter Karthaus, Maritus auf eben demselbigen Mühlenschmidthausen;
praesens Maritus Caspar Willhellm Vollmann, Loco tum Temporis absens Uxoris suae nominatim Mariae Cattharinae Schriever von der berkker Mühle;
Anna Maria Kipper, Virgo von dem strombacher Hämmergen unter Mühlenschmidthausen;
Cattharina Gerdruth Holtzrichter, sic appellata relicta Vidua defuncti Caspar Heinrich Engsfeld von dem neuen Hause nechst bey der Barriere en dem neuen Chaussee Fuhrweg).

  • Vader:
    Johann Matthias Brüninghaus (woonachtig 1779: zu Mühlen Schmidthausen und betreibt da das Müller Geschäft), zoon van Johann Heinrich Brüninghaus (Müller von der Sandkuhle) en Anna Maria Köcke (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Sankel bei Kierspe in januari 1749,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 12 januari 1749 (Band: 2/Kierspe S/P: 086/02 Reg.nr.: 1749/1;
    Originaltext:
    Den 12ten Jan. [1749] Dom. 1 post Epiph. Johann Henrich Brüninghauß Anna Maria Köcke Ehel. zur Sanckel, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Matthias.)
    ,
    overleden: (58 jaar oud) te Mühlen Schmidthausen op 14 maart 1807,
    begraven: te Kierspe op 16 maart 1807 (Band: 8e/Kierspe S/P: 241/06 Reg.nr.: 1807/12;
    Matthias Brüninghaus seit [Datum fehlt] verheirathet mit Anna Marg. Plate ist gestorben den vierzehnten begraben den sechszehnten
    März. Hinterläßt die Witwe und 4 Kinder.
    Wohnort : Mühlen Schmidthausen;
    Alter : 35 Jahre;
    Krankheit : Engbrüstigkeit.)
    ,
    trouwt (resp. 32 en minstens 20 jaar oud) te Schmidthausen bei Kierspe op 16 november 1781,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Schmidthausen bei Kierspe op 16 november 1781 (Band: 3/Kierspe S/P:045/02 Reg.nr.: 1781/12;
    Originaltext:
    Den 16ten November [1781], am Freytag nach dem 22ten Sontag Trinit., Johan Matthias Brüninghaus, des seel. Johan Henrich Brüninghaus auf der Samkuhl hieselbst nachgelaßener ehelicher Sohn, und Anna Margaretha Plate, des Herrn Johan Herman Plate zu Rhinschen in Schmidthausen bei Kierspe Schmidthausen hieselbst, Kirchen Vorstehers der Schmidthauser Bauerschaft, eheliche Tochter. Proclamatione tertia heic Dom 21ma post F. Trin. rite peracta Copulatio facta est Schmidthusae in aede patris Sponsae.)
    .
 
 


Dossier:

Peter Wilhelm Brüninghaus
 
Peter Wilhelm Brüninghaus,
geboren: te Mühlen Schmidthausen op 19 november 1805,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Mühlen Schmidthausen op 24 november 1805 (Band: 8a/Kierspe S/P: 049/02 Reg.nr. 1805/79;
Vater: Johannes Matthias BRüNINGHAUS
Mutter: Anna Margaretha PLATE
Originaltext:
Name: Peter Wilhelm; getauft: 24. Nov. 1805.)
(getuige: Taufz. :
Wilhelm Schönenberg;
Johannes Peter Kronenberg;
Ehefrau Schlachtenrodt).

  • Vader:
    Johann Matthias Brüninghaus (woonachtig 1779: zu Mühlen Schmidthausen und betreibt da das Müller Geschäft), zoon van Johann Heinrich Brüninghaus (Müller von der Sandkuhle) en Anna Maria Köcke (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Sankel bei Kierspe in januari 1749,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 12 januari 1749 (Band: 2/Kierspe S/P: 086/02 Reg.nr.: 1749/1;
    Originaltext:
    Den 12ten Jan. [1749] Dom. 1 post Epiph. Johann Henrich Brüninghauß Anna Maria Köcke Ehel. zur Sanckel, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Matthias.)
    ,
    overleden: (58 jaar oud) te Mühlen Schmidthausen op 14 maart 1807,
    begraven: te Kierspe op 16 maart 1807 (Band: 8e/Kierspe S/P: 241/06 Reg.nr.: 1807/12;
    Matthias Brüninghaus seit [Datum fehlt] verheirathet mit Anna Marg. Plate ist gestorben den vierzehnten begraben den sechszehnten
    März. Hinterläßt die Witwe und 4 Kinder.
    Wohnort : Mühlen Schmidthausen;
    Alter : 35 Jahre;
    Krankheit : Engbrüstigkeit.)
    ,
    trouwt (resp. 32 en minstens 20 jaar oud) te Schmidthausen bei Kierspe op 16 november 1781,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Schmidthausen bei Kierspe op 16 november 1781 (Band: 3/Kierspe S/P:045/02 Reg.nr.: 1781/12;
    Originaltext:
    Den 16ten November [1781], am Freytag nach dem 22ten Sontag Trinit., Johan Matthias Brüninghaus, des seel. Johan Henrich Brüninghaus auf der Samkuhl hieselbst nachgelaßener ehelicher Sohn, und Anna Margaretha Plate, des Herrn Johan Herman Plate zu Rhinschen in Schmidthausen bei Kierspe Schmidthausen hieselbst, Kirchen Vorstehers der Schmidthauser Bauerschaft, eheliche Tochter. Proclamatione tertia heic Dom 21ma post F. Trin. rite peracta Copulatio facta est Schmidthusae in aede patris Sponsae.)
    .
 
 


Dossier:

Wilhelm Brüninghaus
 
Wilhelm Brüninghaus,
geboren: te Romberg bei Kierspe op 20 februari 1831,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 5 maart 1831 (Band: 10/Kierspe S/P: 113/06 Reg.nr.: 1831/18;
Vater: Friedrich (Hammerschmied) BRüNINGHAUS
Mutter: Wilhelmine BROß
Originaltext:
Name: Wilhelm; Stunde der Geburt: Abends 6 Uhr, in Romberg bei Kierspe)
(getuige: Taufzeugen:
Joh. Linde zu Höhlen;
Wm. Baukloh an der Mark;
Henriette Brüninghaus auf dem Felde),
overleden: (43 jaar oud) te Hemecke bei Kierspe op 17 maart 1874,
begraven: te Kierspe op 20 maart 1874 (Band: 11b/Kierspe S/P: 287/05 Reg.nr.: 1874/18; Ehep.: Vollmann Wilhelmine).

  • Vader:
    Friedrich Brüninghaus, zoon van Johann Matthias Brüninghaus en Anna Margaretha Plate (Hausfrau),
    geboren: te Mühlen Schmidthausen in 1796,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe,
    Ackersmann (1833), Bauer (1837),
    trouwt (resp. ongeveer 34 en ongeveer 27 jaar oud) te Kierspe op 19 maart 1830,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 19 maart 1830 Band: 10c/Kierspe S/P:236/07 Reg.nr.: 1830/3;
    Originaltext:
    Stand d. Vaters d. Bräut.: der verstorbene Math. Brüninghaus zu Mühlenschmidthausen
    Alter des Bräutigams : 34
    Ob er schon verehelicht : war noch nicht verehelicht
    Stand d. Vaters der Braut: der verstorbene Joh's Bross auf den Berken
    Alter der Braut : 27
    Ob sie schon verehelicht : sie verlohr ihren ersten Mann durch den Tod
    Name des Predigers : Brockhaus
    .
 
  • Moeder:
    Wilhelmine Broß, dochter van Johann Broß,
    geboren: te Dörscheln bei Rönsahl in 1803,
    gezindte: Evangelisch Luthers,
    Hausfrau,
    overleden: (ongeveer 60 jaar oud) op 17 februari 1863,
    begraven: te Kierspe in februari 1863,
    trouwt (2)
    met Friedrich Frettlöh. Uit dit huwelijk geen kinderen.
 

trouwt (resp. 27 en ongeveer 26 jaar oud) te Kierspe op 26 februari 1858 (Band: 11a/Kierspe S/P:078/11 Reg.nr.: 1858/9;
Originaltext:
Stand d. Vaters d. Bräut.: Friedrich Brüninghaus zur Hemecke
Alter des Bräutigams : 27 Jahr
Ob er schon verehelicht : Nein
Stand d. Vaters der Braut: Diedrich Wilhelm Vollmann zu Berken
Alter der Braut : 26 [Jahr]
Ob sie schon verehelicht : Nein
Name des Predigers : [Werkshagen])
,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 26 februari 1858
met

Wilhelmine Vollmann, dochter van Diedrich Wilhelm Vollmann,
geboren: te Berken bei Kierspe in 1832,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Hausfrau.

 

Uit dit huwelijk een dochter:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Ida*1871 Hemecke bei Kierspe †1893 Grüne bei Kierspe 21


Dossier:

Wilhelmine Vollmann
 
Wilhelmine Vollmann,
geboren: te Berken bei Kierspe in 1832,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Hausfrau.

  • Vader:
    Diedrich Wilhelm Vollmann (woonachtig, auf dem Berken bei Kierspe),
    geboren: voor 1812,
    gezindte: Evangelisch Luthers.
 

trouwt (resp. ongeveer 26 en 27 jaar oud) te Kierspe op 26 februari 1858 (Band: 11a/Kierspe S/P:078/11 Reg.nr.: 1858/9;
Originaltext:
Stand d. Vaters d. Bräut.: Friedrich Brüninghaus zur Hemecke
Alter des Bräutigams : 27 Jahr
Ob er schon verehelicht : Nein
Stand d. Vaters der Braut: Diedrich Wilhelm Vollmann zu Berken
Alter der Braut : 26 [Jahr]
Ob sie schon verehelicht : Nein
Name des Predigers : [Werkshagen])
,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 26 februari 1858
met

Wilhelm Brüninghaus, zoon van Friedrich Brüninghaus (Ackersmann (1833)) en Wilhelmine Broß (Hausfrau),
geboren: te Romberg bei Kierspe op 20 februari 1831,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 5 maart 1831 (Band: 10/Kierspe S/P: 113/06 Reg.nr.: 1831/18;
Vater: Friedrich (Hammerschmied) BRüNINGHAUS
Mutter: Wilhelmine BROß
Originaltext:
Name: Wilhelm; Stunde der Geburt: Abends 6 Uhr, in Romberg bei Kierspe)
(getuige: Taufzeugen:
Joh. Linde zu Höhlen;
Wm. Baukloh an der Mark;
Henriette Brüninghaus auf dem Felde),
overleden: (43 jaar oud) te Hemecke bei Kierspe op 17 maart 1874,
begraven: te Kierspe op 20 maart 1874 (Band: 11b/Kierspe S/P: 287/05 Reg.nr.: 1874/18; Ehep.: Vollmann Wilhelmine).

 

Uit dit huwelijk een dochter:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Ida*1871 Hemecke bei Kierspe †1893 Grüne bei Kierspe 21


Dossier:

Diedrich Wilhelm Vollmann
 
Diedrich Wilhelm Vollmann (woonachtig, auf dem Berken bei Kierspe),
geboren: voor 1812,
gezindte: Evangelisch Luthers.


een dochter:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Wilhelmine*1832 Berken bei Kierspe    


Dossier:

Johanne Sessinghaus
 
Johanne Sessinghaus,
geboren: te Düren bei Kierspe in 1808,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe,
Hausfrau.

  • Vader:
    Hermann Sessinghaus (woonachtig, zu Düren),
    geboren: voor 1788,
    gezindte: Evangelisch Luthers.
 

trouwt (resp. ongeveer 31 en 34 jaar oud) te Kierspe op 19 maart 1839,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 19 maart 1939 Band: 11a/Kierspe S/P:014/07 Reg.nr.: 1839/5;
Name: Peter Friedrich zu Düren bei Kierspe
Originaltext:
Stand d. Vaters d. Bräut.: Weiland Peter Brüninghaus zum Neuenhagen
Frau: Johanne BRüNINGHAUS
Beruf des Bräutigams : Schmied
Alter des Bräutigams : 35 Jahr
Ob er schon verehelicht : Nein
Stand d. Vaters der Braut: Weiland Herm. Sessinghaus zu Düren
Alter der Braut : 31
Ob sie schon verehelicht : Nein
Name des Predigers : Werkshagen)

met

Peter Friedrich Brüninghaus, zoon van Johann Peter Brüninghaus (Gastwirth am Neuen Hagen) en Catharina Margaretha Sessinghaus (Hausfrau und Mutter),
geboren: te Neuenhagen bei Kierspe op 13 juli 1804,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Neuenhagen bei Kierspe op 18 juli 1804 (Band: 8a/Kierspe S/P: 005/04 Reg.nr.: 1804/13E;
Originaltext:
Den 18ten Julius [1804], am Mittwoch nach dem 7ten Sontag nach dem Fest Trin. haben Johan Peter Brüninghaus und Catharina Margaretha gb. Sessinghaus, gewesene Wittwe Funcke, Eheleute im neuen Hane, ihr am 13ten Julius, vorigen Freytag, gebohrnes gebohrnes [zweimal geschrieben] Söhnlein taufen laßen, heißt Peter Friderich.)
(getuige: Testes:
Herman Henrich Bruninghaus in der Wuste, Maritus;
Johan Friderich Bruninghaus in der Sankkel, Maritus;
Johan Peter Vollmann in Harhausen, Kirchspiels Ronsahl, Maritus;
Anna Gertrudt, ehefrau Heedfeld im Hane;
Maria Catharina Wittwe Ackermann im Dorf, gb. Funcke;
Maria Catharina Wittwe Husmert im Dorf;
Catharina Elisabeth Hageboecke im Neuen Hane, puella).

 


Dossier:

Hermann Sessinghaus
 
Hermann Sessinghaus (woonachtig, zu Düren),
geboren: voor 1788,
gezindte: Evangelisch Luthers.


een dochter:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Johanne*1808 Düren bei Kierspe    


Dossier:

Johann Peter Christoph Quabecker
 
Johann Peter Christoph Quabecker,
geboren: circa 1780,
gezindte: Evangelisch Luthers.

trouwt (resp. ongeveer 25 en ongeveer 24 jaar oud) te Kierspe circa 1805,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers)
met

Maria Catharina Brüninghaus, dochter van Johannes Brüninghaus (Händler) en Anna Sybilla Löhe (Hausfr. und Mutter),
geboren: te Düren bei Kierspe in januari 1780,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 2 februari 1780 (Band: 4/Kierspe S/P: 106/02 Reg.nr.: 1780/7;
Originaltext:
Den 2ten Feb. am Mittwoch nach dem Sontag Sexages. haben Johannes Bruninghaus und Anna Sybilla Loee eheleute auf Düren daselbst ein Tochterlein taufen laßen heißt Maria Catharina.)
(getuige: Testes:
Maria Catharina, Wittwe Kroplenberg aufm Berge gb. Borlinghaus;
Anna Gertrudt Harhaus zu Glitenberg im Ronsahl, Virgo;
Anna Catharina Schmidt in Hoeckinghausen, confirmada adfuit etcam pater;
Johannes Loee in Beninghausen, cum filia Maria Cath.;
Peter Jacob Kriegeskott zu Glitenberg im Rönsahl;
Peter Wilhelm Kluppelberg, juvenis in Stoecken;
Jacob Isenburg, Maritus in Boerlinghausen),
Hausfrau,
overleden: (67 jaar oud) te Kierspe op 12 november 1847,
begraven: te Kierspe op 16 november 1847 (Band: 11b/Kierspe S/P: 091/06 Reg.nr.: 1847/71;
Ehep: Quabecker Johann Peter [Christoph])
.

 


Dossier:

Anna Elisabeth Brüninghaus
 
Anna Elisabeth Brüninghaus,
geboren: te Antlenberg bei Kierspe in januari 1715,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Hausfrau,
overleden: (38 jaar oud) te Nieder Bremecke in januari 1753,
begraven: op 5 januari 1753 (Band: 1/Kierspe S/P: 053/02 Reg.nr.: 1753/1;
Originaltext:
Den 5ten Jan. Anna Elisabet Brüninghauß vom Antlenberge, Virga, aet. 38 Jahr weniger 13 Tage. Vater: Brüninghaus NN.)
.

  • Vader:
    Johann Wilhelm Brüninghaus (woonachting, auf dem Antlenberg bei Kierspe), zoon van Johann Hilliger Brüninghaus (Händler mit Fernfuhrwerk),
    geboren: na 1687,
    gezindte: Evangelisch Luthers,
    Vorsteher Kirchgemeinde,
    Vorsteher Kirchgemeinde in der Hölener Bauerschaft,
    overleden: (hoogstens 46 jaar oud) voor 1733,
    trouwt (resp. hoogstens 20 en hoogstens 21 jaar oud) voor 1707,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe.
 
  • Moeder:
    Anna Maria Herweg,
    geboren: circa 1686,
    Hausfrau und Mutter,
    overleden: (ongeveer 59 jaar oud) op 8 februari 1745.
 


Dossier: